Bei der Diskussion um die aktuell großen Energiepreissteigerungen, von denen die Glashütten in der Rennsteigregion stark betroffen sind, unterstrich Karin Bayer, 2. Bürgermeisterin von Teuschnitz, dass man die Betriebe unbedingt erhalten müsse, weil von deren Arbeitsplätzen die Zukunft der ganzen Rennsteigregion abhänge. Sie unterstütze deshalb auch den Ausbau erneuerbarer Energien wie Photovoltaik vor Ort, weil es durchaus Flächen gebe, die nicht vernünftig landwirtschaftlich genutzt werden könnten und bei denen die Anlagen auch vom Landschaftsbild vertretbar seien. Jörg Nürnberger berichtete, dass er mit dem umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Träger, die Firma Wiegand besucht habe, um direkt vor Ort die Situation sowie mögliche Unterstützung der Unternehmen zu besprechen und in die Fraktionsarbeit einzubringen. Kreisrat Peter Grüdl ergänzte, dass man bei einem weiteren Ausbau auch an die Speicherung der Energie denken müsse, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.