Wer in Oberfranken mit der Bahn fährt, kann sich fast sicher sein: Im Tank ist noch immer Diesel. Denn: Die wichtige Franken-Sachsen-Böhmen-Magistrale ist noch immer nicht elektrifiziert, obwohl dieses Thema Wirtschaft, Fahrgästen und Politik seit vielen Jahren unter den Nägeln brennt. Während die Streckt auf tschechischer Seite bereits bis fast zur Grenze elektrifiziert ist, ist das auf dem Abschnitt von Nürnberg über Marktredwitz bis Hof beziehungsweise Schirnding noch nicht der Fall. Wenig verwunderlich also, dass dieses Thema bei einem Besuch des SPD-Politikers Detlef Müller am Güterverkehrszentrum in Hof einmal mehr im Vordergrund stand. Müller ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Bundestag und gehört dort zu den Verkehrsexperten. Eingeladen hatten ihn die oberfränkischen Abgeordneten Anette Kramme und Jörg Nürnberger.