Spende in Selb Lions unterstützen VHS-Projekt

Hanna Cordes

„Gestalt“ soll das Risiko von Demenzerkrankungen senken. Das unterstützt der Selber Verein mit einer Spende von 800 Euro.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Freuten sich sich bei der Spendenübergabe im Familienzentrum Fam Selb über die Unterstützung (von rechts): Elli Netzsch, Präsidentin des Lions Clubs Selb, Helmut Resch, Vorsitzender des Lions Hilfswerks Selb, Kursleiterin Leonie Eller mit (von links) VHS-Mitarbeiterin Michaela Schmidt, Ilona Relikowski, Leiterin der VHS Fichtelgebirge, Barbara Schönberner, Koordinatorin im FAM Familienzentrum, und einigen Kursteilnehmerinnen. Foto: /Hanna Cordes

Das Lions-Hilfswerk Selb hat der Volkshochschule Fichtelgebirge für das Projekt „Gestalt“ eine Spende von 800 Euro übergeben. Wie Hilfswerksvorsitzender Helmut Resch und die Präsidentin des Lions Clubs Selb, Elli Netzsch, betonten, solle damit ein Beitrag zur aktiven Gesundheitsvorsorge geleistet werden.

Nach der Werbung weiterlesen

„GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“

Die Leiterin der Volkshochschule Fichtelgebirge, Dr. Ilona Relikowski, erläuterte, dass der Projektkurs mit dem Titel „Gestalt“ das Ziel habe, durch körperliche, geistige und seelische Aktivität das Risiko von Demenzerkrankungen zu senken. Der Name „Gestalt“ setze sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“. Projektträger ist die VHS Fichtelgebirge. Den Kurs finanziell gefördert haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, das GKV-Bündnis für Gesundheit und die gesetzlichen Krankenkassen. Das Projekt ist zudem von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wissenschaftlich begleitet worden.

Kurs kann sich in Selb „verstetigen“

„Wir sind stolz und froh, dass alles gut geklappt hat und wir nun den Kurs in Selb verstetigen können“, sagte Ilona Relikowski. Großen Anteil daran, dass das Projekt erfolgreich etabliert werden konnte, habe Physiotherapeutin Leonie Eller, die den Kurs fachlich kompetent und persönlich engagiert geleitet habe. Für die weitere Finanzierung zeigte sich die VHS-Leiterin dankbar: „Wir sind glücklich, dass das Lions Hilfswerk Selb mit einer Spende von 800 Euro dazu beiträgt“.

Die Teilnehmerinnen bestätigten, dass die vielfältigen Bewegungsübungen in den Bereichen Gehen, Spielen und Tanzen zu körperlichen und geistigen Aktivitäten anregen und die Gemeinschaft stärken: „Bewegung und Begegnung machen Spaß.“