Spielplan Spielpläne raus – Derby zum Bayernliga-Start

Die Spielpläne für die Bayernliga, Landesliga und Bezirksliga stehen – und gleich zu Beginn kommt es zu interessanten Begegnungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Hof und Neudrossenfeld treffen im Oktober in der Bayernliga aufeinander. Foto: Mario Wiedel

Die neue Saison im Fußball naht in großen Schritten: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat am Mittwoch die Spielpläne für die Bayernliga, Landesliga und Bezirksliga veröffentlicht. Ein Überblick.

Nach der Werbung weiterlesen

Bayernliga

Die beiden nordostoberfränkischen Klubs haben am ersten Spieltag spannende Gegner erhalten: Die SpVgg Bayern Hof tritt beim Würzburger FV an. Ein Spiel, das in der vergangenen Saison auch auf den Rängen ausgetragen wurde – mit Pyrotechnik und einem Polizeieinsatz. Das Derby findet am Samstag, 19. Juli, 15 Uhr, statt.

Eine Stunde später greift der TSV Neudrossenfeld in die Saison ein: Der TSV empfängt das Überraschungsteam der vergangenen Hinserie, den ATSV Erlangen. Die Bayernliga ist 17 Teams stark, daher hat ein Team immer spielfrei. Immerhin bleibt beiden Teams erspart, am letzten Spieltag ohne Beteiligung zu bleiben: Am 34. Spieltag am 16. Mai hat der ASV Cham spielfrei.

Zum direkten Duell zwischen Neudrossenfeld und Hof kommt es am Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr. Der letzte Spieltag des Kalenderjahres findet am 28./29./30. November statt (21. Spieltag), die Frühjahresrunde beginnt am 27./28./29. Februar mit dem 22. Spieltag.

Landesliga

Nur zwei Teams aus Nordostoberfranken spielen in der Landesliga Nordost: Der FC Eintracht Münchberg und der FC Vorwärts Röslau. Auf beide Klubs warten in der mittelfränkisch geprägten Liga weite Auswärtsfahrten. Röslau spielt das Eröffnungsspiel – beim Mitaufsteiger TSV Burgebrach (Freitag, 18. Juli, 19 Uhr). Münchberg tritt zunächst daheim an – und empfängt am Samstag, 19. Juli, 16 Uhr, den SVG Steinachgrund.

Gleich am zweiten Spieltag wartet das große Derby aus hiesiger Sicht: Röslau empfängt am Dienstag, 22. Juli, 18.30 Uhr, den FC Eintracht Münchberg.

Mit dem 22. Spieltag endet das Jahr 2025 am 29. November – mit den Spielen von Röslau gegen Neuendettelsau und Münchberg in Unterreichenbach. Die Frühjahresrunde beginnt am 28. Februar.

Bezirksliga

Die Bezirksliga startet am 19. Juli – und damit am selben Wochenende wie die Landesliga und Bayernliga. Und es kommt gleich zu einigen spannenden Duellen. Im Blickpunkt dürfte vor allem das Duell zwischen Vizemeister SpVgg Bayreuth II und dem Landesliga-Absteiger FC Trogen stehen. Aufsteiger TuS Schauenstein hat das Eröffnungsspiel am Samstag, 15 Uhr, beim BSC Saas-Bayreuth. Altenplos empfängt am Sonntag den Absteiger SV Mitterteich, Aufsteiger Waldershof trifft auf Relegationsgewinner Regnitzlosau, Katschenreuth empfängt den FC Fichtelgebirge, Saalestadt spielt gegen Sportring Bayreuth, Mistelgau gegen Waischenfeld sowie Oberkotzau gegen Neuling Obernsees.

In der 17er-Liga hat immer ein Team spielfrei. Eine längere Sommerpause hat der FSV Bayreuth. Am letzten Spieltag am 16. Mai hat der BSC Saas-Bayreuth spielfrei.

Die Saison geht im Jahr 2025 bis zum 22. November, der Restart ist am 7. März.