Hof - Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat seine Entscheidung getroffen und hat die Amateurfußballer in die Winterpause geschickt. Gerade mal zwei Spieltage mussten so in Landesligen und Bayernligen abgesagt werden. Das ist für den BFV verkraftbar. Und für die Vereine eine große Erleichterung. Der Fußball-Bayernligist SpVgg Bayern Hof etwa hätte noch zwei Heimspiele gehabt. Achim Schubert, Geschäftsführer der Spielbetriebs GmbH SpVgg Bayern Hof, zeigte sich nicht traurig über die BFV-Entscheidung. „Das ist nur vernünftig“, kommentierte er. Bekanntlich hat der Verband bereits auch die Hallenkreismeisterschaften abgesagt – eben wegen der von der Politik geforderten 2 G-plus-Regel: Die sollte nämlich nun auch für Fußballspiele im Freien gelten. Mit anderen Worten: Sowohl Zuschauer als auch Spieler müssen danach nicht nur entweder geimpft oder genesen sein, in beiden Fällen müssen sie auch noch ein aktuelles, zertifiziertes negatives Testergebnis vorlegen. Im Falle eines PCR-Tests darf dieser Test vor höchstens 48 Stunden, im Falle eines Antigentests vor gar nur 24 Stunden durchgeführt worden sei. Selbsttests seien vor Ort unter Aufsicht möglich.