Livestream ASV Neumarkt - SpVgg Bayern Hof

Der sportliche Leiter Fulvio Bifano, Vadym Zhuk und Geschäftsführer Achim Schubert (von links). Foto: /Verein

Bei der SpVgg Bayern Hof soll ein weiterer Neuzugang helfen, das Debakel gegen Regensburg II ad acta zu legen. Vadym Zhuk läuft mit Erstligaerfahrung in Neumarkt erstmals für Hof auf. Wir zeigen das Spiel im Livestream.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mund abputzen – weitermachen. Was sonst auch sollen die Hofer Bayern nach der 0:5-Packung gegen Regensburg II am Mittwochabend machen. Schönzureden gibt es da nichts, lediglich besserzumachen. Da ist es nur gut, dass es schon am Samstag um 15 Uhr beim ASV Neumarkt weitergeht – eine gute, schnelle Gelegenheit, die jüngste Niederlage gar nicht erst in den Köpfen verfestigen zu lassen.

Wir zeigen das Spiel an dieser Stelle im Livestream:

Vor ihrem Auftritt in der Oberpfalz konnten sich die Hofer nochmals verstärken. Der Ukrainer Vadym Zhuk ist im Gegensatz zu seinem Landsmann Sergeii Zahynailov beim ASV bereits spielberechtigt. „Der Kontakt kam über Sergeii zustande. Vadym ist begeistert vom Standort Hof und wir waren uns schnell einig“, so Achim Schubert, der Geschäftsführer der SpVgg Bayern Hof. „Vadym wird uns mit seiner Erfahrung sicherlich weiterhelfen und passt genau in das Profil des Spielertypen, den wir noch gesucht haben.“ Der 31-jährige Verteidiger spielte zuletzt vorzugsweise rechts, ist aber defensiv variabel einsetzbar. Neben 193 Einsätzen in der zweiten ukrainischen Liga brachte es Zhuk auch auf neun Erstligaeinsätze. In Hof erhofft man sich von Zhuk mehr Stabilität in der Defensive, was nach dem 0:5 gegen Regensburg II nur allzu verständlich ist.

Die Niederlage gegen die Zweitligareserve war deutlich wie bitter, aber dennoch nicht demoralisierend. „Heute haben wir uns überhaupt nicht gut verkauft und waren mit unseren weiteren Versuchen auch zu naiv“, hatte Verteidiger Fabian Krantz nach dem Spiel gesagt. „Aber wir sind durch die letzte Saison gut zusammengewachsen und wissen schon genau, was wir können und was nicht. Das nächste Mal müssen wir nur wieder das abrufen, was uns stark macht.“

Sein Kapitän sieht ebenfalls keinen nachhaltigen Knacks in der Moral des Teams. „Natürlich mussten wir das erst mal verdauen. Aber insofern ist unser junges Team vielleicht auch ein Vorteil, weil wir uns da gar nicht so sehr den Kopf zerbrechen, sondern einfach weiter Fußballspielen wollen“, so Tom Feulner. „Natürlich haben wir für den Druck nach dem zweiten Spieltag selbst gesorgt, aber gegen Neumarkt haben wir gleich die Chance, es wieder gutzumachen. Also voller Einsatz und dann bin ich guter Dinge.“

Dabei will sich der verlängerte Arm von Trainer Perparim Gashi gar nicht so sehr am Gegner aufhalten – legt den Fokus lieber auf die eigene Leistung. „Am Mittwoch haben wir einiges vermissen lassen. Das war in Geesdorf anders. Da sind wir ganz ordentlich aufgetreten. Also müssen wir an dieses Spiel anknüpfen“, meint Feulner vor allem „eine klarere Struktur im eigenen Spiel.“

Neumarkt hat bislang auch nur einen Punkt von Spieltag eins (2:2 gegen Erlangen). Am letzten Spieltag unterlagen die Oberpfälzer bei Don Bosco Bamberg mit 1:2. Im Falle eines Sieges winkt Hof ein großer Sprung ins Tabellenmittelfeld. Mit Hilfe von Zhuk soll dieser gelingen. Verzichten muss Hof weiterhin auf Zahynailov (Spielberechtigung), die Langzeitverletzten Tomas Petracek und Simon Kasper und auf Tizian Mittereder. Zudem sind die Einsätze von Johannes Hamann und Elia Bifano stark fraglich. Ob Maximilian Weiß wieder fit wird und Hendrik Geiler (berufsbedingt) dabei ist, entscheidet sich kurzfristig.

Autor

 

Bilder