SpVgg Weißenstadt Dritter Platz in Spanien

Die U 17-Juniorinnen der SpVgg Weißenstadt sorgen beim internationalen „Komm mit“-Fußballturnier für Aufsehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auch abseits des Platzes hatten die U 17-Juniorinnen der SpVgg Weißenstadt und die U 19-Junioren der JFG Oberes Egertal Spaß. Foto: red

Zum mittlerweile bereits fünften Mal haben sich die U 17-Juniorinnen der SpVgg Weißenstadt – gemeinsam mit den U 19-Junioren der JFG Oberes Egertal – an Pfingsten für eine Woche in Richtung Süden aufgemacht, um am internationalen „Komm mit“-Fußballturnier unter dem Motto „Feel the spirit of football“ in Spanien teilzunehmen.

Nach der Werbung weiterlesen

Nachdem die jungen Kicker aus dem Fichtelgebirge nach 20-stündiger Busfahrt im Mannschaftsquartier in Malgrat de Mar in der katalanischen Provinz Barcelona eingetroffen waren und neben ihren Trainingseinheiten auch diverse Ausflüge – unter anderem ins etwa 60 Kilometer entfernte Barcelona – unternommen hatten, sorgten die Weißenstädterinnen in einem gespickt mit U 17-Bundes-, Bayern- und Verbandsligisten äußerst starken Teilnehmerfeld mit dem dritten Platz für Aufsehen. Zudem stellten sie mit Anja Gesell die beste Torhüterin des Turniers. Dieses begann mit einer pompösen Eröffnungsfeier im Stadion in Blanes, wo 105 teilnehmende Mannschaften von der U 11 bis zur U 19 aus fünf europäischen Ländern (Spanien, Deutschland, Albanien, Niederlande und Irland) begrüßt wurden.

Weiter ging es mit den Gruppenspielen der U 19 der JFG Oberes Egertal, die allerdings mit einem 0:3 gegen den ESV München einen denkbar schlechten Start ins Turnier hatte. Dies setzte sich mit zwei weiteren Niederlagen gegen den FSV Rheinfelden und den FV Zell-Weierbach fort, womit das Turnier für die A-Junioren bereits in der Gruppenphase sportlich beendet war.

Einen Tag später griffen dann auch die U 17-Juniorinnen der SpVgg ins Geschehen ein – und zwar mit einem furiosen 3:0-Erfolg über den FC Teutonia München. Und auch das zweite Gruppenspiel gegen den TSV Warthausen gewannen sie hochverdient mit 1:0. Da die Jungs bereits aus dem Turnier ausgeschieden waren, konnten sie die Mädels umso lauter anfeuern, als diese ihren Siegeszug mit einem 2:0 gegen den TSV Stuttgart-Mühlhausen unvermindert fortsetzten. So reichte ihnen im letzten Spiel gegen den SV Deggenhausertal ein torloses Unentschieden, um ungeschlagen und ohne einen einzigen Gegentreffer souverän als Gruppenerster ins Halbfinale einzuziehen.

Halbfinalgegner TSV Schwaben Augsburg gewinnt auch das Endspiel

In diesem wartete am Abschlusstag mit dem TSV Schwaben Augsburg, dem aktuellen Tabellenvierten der U 17-Bayernliga, ein harter Brocken. Nach großem Kampf und ausgeglichenen zweimal 20 Minuten mussten sich die Weißenstädterinnen unglücklich mit 0:1 geschlagen geben. Obwohl die Enttäuschung aufgrund des äußerst knappen Spielverlaufs im ersten Moment riesig war, hielten sie im anschließenden Elfmeterschießen um den dritten Platz die Konzentration hoch und besiegten den TSV Warthausen zum zweiten Mal. Noch wertvoller wurde dieser Erfolg in dem Wissen, dass Halbfinalgegner TSV Schwaben Augsburg im Endspiel gegen den Bundesligisten Karlsruher SC nach einem 1:1 ebenfalls im Elfmeterschießen die Oberhand behielt.