Stadt Waldershof Achter Cube-Kindertriathlon

Oswald Zintl
Ein absolutes Highlight ist der Wettkampf der jüngsten Teilnehmer. Hier ein Startbild von der bislang letzten Veranstaltung. Foto: /OZ

Am 8. Juli steigt die achte Auflage dieses Spot-Events im Kösseinebad. Zur Vorbereitung speziell für Einsteiger werden drei Triathlon-Workshops angeboten. Ausrichter ist der RSC Marktredwitz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Vorbereitungen für den achten Cube-Triathlon laufen bereits seit Herbst in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Triathlon-Verband, der Stadt und dem Landratsamt auf Hochtouren. „Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder Teil der bayerischen Nachwuchscupserie sowie der regionalen Rennserien in Oberfranken und der Oberpfalz sein“, erklärt Organisationsleiter Olaf Korf vom veranstaltenden RSC Marktredwitz.

Neben der DLRG Marktredwitz und der Freiwilligen Feuerwehr Waldershof werden weitere 50 ehrenamtliche Helfer für die Durchführung des Sport-Events benötigt. Freiwillige Helfer können sich im Vorfeld gerne bei Olaf Korf melden.

Startgeld unverändert

Besonders stolz ist man beim Veranstalter, dem RSC Marktredwitz, darüber, dass es trotz überall steigender Kosten dank der treuen Sponsoren gelungen ist, das Startgeld unverändert zu lassen. Bis zum 11. Juni gibt es einen Frühbucher-Rabatt. Für Kindergarten- und Schulteams besteht die Möglichkeit einer günstigen Sammelanmeldung. Als Lokalmatador hat bereits das Johanniter-Kinderhaus Waldershof seine Teilnahme angekündigt.

Neben der besonderen Atmosphäre des Kösseinebades, die immer wieder die Teilnehmer aus ganz Bayern, Sachsen und Tschechien begeistert, ist es die Mischung aus Spitzen- und Breitensport, die den Triathlon in Waldershof so besonders macht. Spätestens wenn die Jüngsten – in diesem Jahr sind das die Jahrgänge 2016 und 2017 – an der Startlinie stehen, erreicht die Stimmung im sonst so idyllischen Kösseinebad ihren Höhepunkt. Um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, beschränkt man sich bei den kleinsten Teilnehmern auf Laufen und Radfahren.

Altersgerechte Strecken

Die Jahrgänge 2004 bis 2015 absolvieren einen vollständigen Triathlon, bestehend aus Laufen, Schwimmen und Radfahren. Die altersgerechten Strecken sind gerade für Neulinge ideal geeignet, um „Triathlonluft zu schnuppern“ und erste Erfahrungen mit der Sportart zu sammeln. Auch an die Ausrüstung werden keine besonders hohen Anforderungen gestellt, lediglich ab dem Jahrgang 2009 und älter sind nur Rennräder zugelassen.

Zur Vorbereitung speziell für Einsteiger sind mehrere Triathlon-Workshops für Schüler und Jugendliche zum Kennenlernen der Sportart und der Wettkampfstrecken im Kösseinebad Waldershof geplant. Die Termine sind: Dienstag, 13. Juni, Mittwoch, 21. Juni, und Donnerstag, 28. Juni, jeweils um 17 Uhr im Kösseinebad. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.rsc-marktredwitz.de und olaf.korf@t-online.de.

 

Bilder