Stadtfest am Wochenende Rehau feiert mit Starkoch und Abba-Show

Jan Werner
REH-Loaded heizt beim Stadtfest in Rehau ab 14 Uhr auf der Bühne am Wallgraben ein Foto:  

Am 2. Juli steigt in Rehau nach langer Pause das Stadtfest mit einem umfangreichen Programm. Am Folgetag treten die Fellow Rovers auf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wenn am Samstag um 10 Uhr der Startschuss für das Stadtfest fällt, werden sich alle teilnehmenden Vereine, Betriebe und Gruppen mehr denn je ins Zeug legen, um Besuchern von nah und fern ihre Stadt Rehau erlebbar zu machen. Das abwechslungsreiche Programm erstreckt sich über die ganze Innenstadt. Die Höhepunkte finden auf einer zentralen Open-Air-Bühne statt.

Programm auf der Hauptbühne

Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Abraham erwartet die Besucher gegen Mittag mit der Verleihung der Goldenen Kartoffel an Starkoch Alexander Herrmann bereits ein Programm-Highlight. Der Preis, der die Bedeutung der Kartoffel als Grundnahrungsmittel untermauern soll, geht damit an einen der bekanntesten Botschafter der fränkischen Küche, der anschließend noch für Autogramme parat steht. Darüber hinaus erhält Pfarrerin Marion Krüger die Verdienstnadel der Stadt Rehau. Zahlreiche musikalische Darbietungen verschiedener Vereine und Institutionen sorgen bis zum Abend für Unterhaltung.

Musikalische Höhepunkte

Ebenfalls eine vierjährige Pause hat die Rehauer Band REH-Loaded hinter sich, die um 14 Uhr am Wallgarten samt neuem Schlagzeuger und Bassisten spielt. Die Musiker versprechen, in der Pandemie-Zeit nicht untätig gewesen zu sein und machen neugierig auf ihren Auftritt. Der Hauptact, den in diesem Jahr die Firma Rehau präsentiert, ist die Tribute-Show One Night with ABBA. Um 21 Uhr wird das Ensemble die Hauptbühne betreten. Und mit dem dann bestens eingestimmten Publikum wird anschließend DJ Belvedere die Sommernacht zum Tag machen.

Die Stadtfesttradition lebt weiter

Neben typischen Köstlichkeiten, die – wie der Veranstalter verspricht – auch für einen heißen Festtag geeignet sind, wird es die bewährte Skihütte des ASV Rehau ebenso wieder geben wie die Stadtrundfahrt mit dem Trike der Wheel-Friends.

Umfangreiches Kinderprogramm

Erstmals gibt es 2022 auf dem Maxplatz ein Angebot für die Kleinsten: unter anderem eine klassische Kindereisenbahn sowie ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm rücken die Unterhaltung der Kinder diesmal mehr in den Mittelpunkt des Geschehens.

Endlich etwas für Jugendliche

Neben den ganz Kleinen sollen auch die Jugendlichen diesmal ein für sie attraktives Stadtfest geboten bekommen. Dafür wird in der Gartenstraße ein Fahrgeschäft aufgebaut und der Deutsche Alpenverein Hof bringt mit einem Boulder-Container eine Herausforderung an die Geschicklichkeit der Gäste mit. Für die jüngeren Festbesucher gibt es an den Marktwiesen ein Kontrastprogramm zur Hauptbühne: Dort wird Techno-Pop-Musik zum Tanzen einladen.

Highlights für Autofans

Rund um das Thema Auto wird auf dem Stadtfest einiges zu bestaunen sein. Fans älterer Modelle kommen bei der Ausstellung der Oldtimer-Freunde auf ihre Kosten während Tuningfans vom Verein Blechliebe extravagante Fahrzeuge vorgeführt bekommen. Zu guter Letzt zeigen Autobahnmeisterei und Feuerwehr noch die Maschinen, mit denen sie ihren beruflichen Alltag bestreiten.

Beat-Musik am Sonntag

Nach dem großen Fest wartet vor allem für Beat-Musik-Fans am Sonntag noch ein Schmankerl. Unter dem Motto „Beat-Power im Biergarten“ gastieren die oberfränkischen Hochkaräter Fellow Rovers im Biergarten der Gaststätte Hygienischer Garten in Rehau. Um 19 Uhr startet die Zeitreise in die goldene Ära der Rockmusik mit Hits von Rolling Stones, Janis Joplin, Uriah Heep und vielen weiteren Legenden.

Karten gibt es im Vorverkauf bei: Gaststätte Hygienischer Garten in Rehau (Am Schild 15); Markgrafen-Getränkemarkt in Rehau (Gerberstraße 17; Telefon 09283/1319); Amtsblatt-Lädla in Schwarzenbach an der Saale (August-Bebel-Straße 24). Die Abendkasse öffnet um 17.30 Uhr.

 

Bilder