Männchen mit einer Abneigung gegen Glukose haben aber einen Weg gefunden, dieses Problem zu umgehen. Sie mischen ihren Paarungscocktail einfach anders: Sie haben den Anteil an Maltotriose, einem anderen Zucker, mehr als verdoppelt. Maltotriose ist bei Kakerlakenweibchen sehr beliebt und braucht viel länger, um zu Glukose zersetzt zu werden.
Die erfinderischen Männchen haben außerdem ihr Balzritual verkürzt. Damit verringern sie die Zeit, in der sich ihr Paarungsgeschenk in Glukose zersetzen kann. Das Vorspiel von Kakerlakenmännchen mit Glukosee-Abneigung dauert durchschnittlich nur noch 2,2 Sekunden - und ist damit beinahe zwei mal schneller als das normaler Kakerlakenmännchen.
Den Autoren der Studie zufolge können die Ergebnisse ihrer Forschung dabei helfen, Kakerlaken-Plagen einzudämmen. Einige Forscher raten dazu, Glukose nicht länger für Schabenfallen zu verwenden.