Stv. Redaktionsleiter Matthias Bäumler 1 Meine neuesten Artikel Wunsiedler Problemzone Nächtliche Randale im Bahnhofspark Die Polizei ist am Bahnhofsareal beinahe im Dauereinsatz – häufig allerdings ohne Erfolg. Jetzt denken die Stadträte über eine Videoüberwachung nach. Ein etwas anderes Unternehmen Werkzeuge im XXL-Format Das zur Firmengruppe Scherdel gehörende Unternehmen Meco existiert seit einem halben Jahrhundert. In fast allen deutschen Auto-Fabrikaten gibt es Bauteile, die aus riesigen Werkzeugen „Made in Waldershof“ stammen. Werkleiter Johannes Troesch ist stolz auf seine innovative Truppe. Sonnenenergie und Schafweide in einem Bei Holenbrunn entsteht ein Riesen-Solarpark Auf 30 Hektar erzeugen vielleicht schon dieses Jahr Photovoltaik-Module sauberen Strom. Unter den Anlagen werden Schafe das Gras niedrig halten. Fichtelgebirge-Karlsbad Gemeinsamer Wirtschaftsraum: „Das hat nicht jeder“ Der Landkreis Wunsiedel erarbeitet ein Konzept für einen grenzüberschreitenden Raum. Dieser soll für die Unternehmen viele Vorteile bringen. Abfall wird teurer Kufi beschließt endgültig höhere Müllgebühren Die Landkreisbürger müssen die steigenden Kosten der Abfallentsorgung mit auffangen. Daher zahlen sie ab Juli 28 Prozent mehr als bisher. Zerstörungswut Nächtliche Randale am Nagler See-Kiosk Die bislang noch nicht ermittelten Täter richten mehrere hundert Euro Schaden an. Pächterin Karin Söllner hofft nun auf die Auswertung der Videoüberwachung. Alkohol-Abhängigkeit Riesiger Hilfebedarf von Suchtkranken Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand so genau. Fakt ist, dass sich seit Jahren jeweils mehr als 200 Alkoholabhängige in der Suchtberatung der Diakonie melden. Selberin berichtet von Alkoholsucht „Habe den Schnaps im Stiefel versteckt“ Ursula Ruthe aus Selb hat es geschafft. Sie führt heute ein erfülltes Leben. Es ist das Leben nach dem Alkohol. Die 73-Jährige war viele Jahre abhängig und hat dadurch ihr Haus und ihren Mann verloren. Seit 20 Jahren besucht sie Dienstag für Dienstag die Gruppenstunden des Freundeskreises Selb, einer Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Unserer Zeitung gibt sie Einblick in das Leben einer Alkoholikerin. Hilfe für Alkoholkranke Nur noch eine Gruppe existiert Von mehreren Selbsthilfestellen für Alkoholkranke ist nur eine geblieben. Doch das kann sich bald wieder ändern, hoffen Suchtexperten aus dem Landkreis. Wie eine Russin aus Wunsiedel den Krieg empfindet Laute Töne gegen das Gift des Krieges Der Schrecken der Ukraine reicht bis in die Familien im Fichtelgebirge. Am Beispiel der Wunsiedlerin Elena Giesbrecht-Esterl wird deutlich, wie sehr auch russischstämmige Bürger Putins Mordfeldzug verabscheuen. Schlaglichter aus der Region. Stadtteil wandelt sich Ein neues Herzstück für Wunsiedel Auf dem Unglaub-Areal ist nicht nur Platz für Proberäume, Lager und Werkstätten der Luisenburg-Festspiele. Auf einem Teil des Geländes können sich das Future-Energy-Lab und ein großes Ingenieurbüro mit vielen Mitarbeitern niederlassen. Auch für die Bürger wird es Attraktionen geben. Hilfe für Betroffene und Patienten „Demenz ist noch immer ein Tabu“ Die Diagnose ist schockierend. Für Angehörige und Betroffene geht das Leben dennoch weiter. Michaela Haberkorn vom Landratsamt kann helfen, damit der Alltag etwas besser gelingt. 1 2 3 4 5