Bei ihrem Tag der offenen Tür hat sich die Feuerwehr Gefrees präsentiert. Neben ihrem Fuhrpark und der bewährten Ausrüstung kamen dabei auch Gerätschaften zum Einsatz, die die Wehr neu in ihrer Ausstattung hat. So nutzte man erst kürzlich die Gelegenheit, günstig ein Notstromaggregat zu erwerben. Damit kann nun bei einem längeren Stromausfall das Feuerwehrgerätehaus selbst mit Strom versorgt werden. Denn das Feuerwehrgerätehaus würde in derartigen Ausnahmefällen als Anlaufpunkt dienen und dort würde dann auch der Rettungsdienst auf Zeit auf Einsätze warten. Das Gerät im Anschaffungswert von rund 15 000 Euro wurde durch Spenden und die Erlöse bei eigenen Veranstaltungen, wie dem Tag der offenen Tür, ermöglicht. Die Stadt Gefrees unterstützte das Projekt mit 50 Prozent. Aber auch zwei Großflächenleuchten zur Ausleuchtung von Einsatzstellen im Wert von über 3000 Euro wurden beschafft. Hier hatte der Förderkreis die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt. Und auch das in Bad Berneck stationierte UTV (Utility Task Vehicle), das Einsätzen in schwierigem Gelände dient, konnte besichtigt werden. Bei der umfassenden Geräteschau von Einsatzfahrzeugen stellten auch einige weitere Wehren aus der Region vor. Und vor Ort war zudem auch das Feuerwehrmuseum Schauenstein, etwa mit einem Magirus-Deutz-Tankwagen aus dem Jahr 1960. Die Kleinsten konnten sich beim Zielspritzen mit der Kübelspritze versuchen