Aussteigen, stutzen, Stirn runzeln und Kopf schütteln: Diese Reihenfolge der Reaktionen war in den vergangenen Juni-Wochen an den Tankstellen im Hofer Land häufiger zu beobachten. Der Grund für die Ungläubigkeit vieler Autofahrer: der Tankrabatt. Oder besser, das Ausbleiben desselben. Seit zweieinhalb Wochen gilt der gesenkte Energiesteuersatz auf Kraftstoffe, den die Bundesregierung im Mai beschlossen hatte. Drei Monate lang sollte dadurch das Benzin knapp 30 Cent billiger werden. Der Diesel sollte knapp 14 Cent weniger kosten. Vorausgesetzt, die Mineralölkonzerne würden die Steuersenkung auch an die Verbraucher weitergeben. Aktuell hat es aber den Anschein, dass die Spritpreise auf dem gleichen Niveau liegen wie noch im Mai