Juror Llambi: Tanz sah wie Arbeit aus
Selbstbewusster kam Tiktok-Promi Younes Zarou daher. Er machte aus dem Wiener Walzer mit Profi-Tänzerin Malika Dzumaev eine Art getanzte Kontaktanzeige. "Der Tanz erinnert mich daran, was mir im Leben noch fehlt: die große Liebe", hatte der 25-Jährige zuvor gesagt. Dass der Tanz für Juror Llambi wie "Arbeit" aussah, war da fast schon folgerichtig: Die Suche nach einem passenden Partner kann sich schließlich wie ein anstrengender Vollzeitjob anfühlen.
Wenig bis kaum zu meckern hatte Llambi lediglich bei drei Prominenten, die letztlich auch jene mit den meisten Jury-Punkten waren. Mentalist Timon Krause (28) ertanzte sich mit einem Charleston 25 Punkte, Schauspielerin Julia Beautx (23) bekam für ihren Tango 27 Punkte. Anna Ermakova (22), Model und Tochter von Boris Becker, erreichte mit einem Slowfox sogar 30 Jury-Punkte. Mehr geht bei "Let’s Dance" nicht.
Zum Abschluss demonstrierte Krause noch seine Fähigkeiten. Er erriet, welche zufälligen Zahlen die Juroren jeweils auf ein Blatt Papier geschrieben hatten. Krause bat Mabuse, Llambi und Jorge Gonzalez dafür, ihre Hände an seine zu legen und laut bis zehn zu zählen. Dabei handele es sich aber nicht um etwas "Übernatürliches", stellte der 28-Jährige klar. Er habe lediglich gelernt, Zeichen wie Körpersprache und -spannung gut zu lesen.