Tatkräftiger Verein Die „Buam“ von Joditz

redaktion

Der Stammtisch Saaleauenbuam besteht seit zehn Jahren. Ihm ist es zu verdanken, dass das Angerhaus nicht zum Leerstand wurde.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Sieben der neun Gründungsmitglieder: (von links) Udo Narr, André Knieling, Alexander Brühschwein, Manuel Knieling, Bernd Schaller, Alexander Frank und Marco Merkel Foto: privat

Zur Feier des zehnjährigen Bestehens haben sich die Mitglieder des Joditzer Stammtischs Saaleauenbuam samt ihren Familien getroffen. Dieser wurde am 12. Dezember 2014 mit neun Mitgliedern gegründet – aus einem speziellen Anlass: In Joditz war das auch über die Ortsgrenzen bekannte Angerhaus „herrenlos“ geworden.

Nach der Werbung weiterlesen

Das im Eigentum der Gemeinde Köditz stehende Häuschen war viele Jahrzehnte durch den Gartenbauverein Joditz genutzt und betreut worden, der sich jedoch auflöste. Damit das schöne und zweckmäßige Gebäude weiterhin für die Dorfgemeinschaft zur Verfügung stand, einigten sich Marco Merkel und Alexander Brühschwein, die später auch die Gründungsvorsitzenden des Stammtischs werden sollten, mit Bürgermeister Matthias Beyer darauf, dass sich der neu zu gründende Verein künftig um Unterhalt und Nutzung des Angerhauses kümmern werde.

Schon bald fand das Projekt bei weiteren Joditzer „Buam“ Anklang, die Mitgliederzahl stieg. Auch Isaarer, Töpener und andere nicht in Joditz Ansässige, die aber mit den Mitgliedern verbunden waren, wurden gerne in den Stammtisch aufgenommen, sodass die Mitgliederzahl inzwischen bei über 30 liegt.

Renovierung

Nach der Übernahme der Schlüsselgewalt widmeten sich die Stammtisch-Handwerker den Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten. Somit blieb das Angerhaus ein idyllisches Kleinod. Jedoch erschöpfte sich die Stammtischmitgliedschaft nicht nur in den zahlreichen Arbeitseinsätzen.

Monatlich wurde das gemacht, was einem solchen Verein den Namen verleiht: Man traf sich im Angerhaus oder in Wirtshäusern der Region, um Freundschaften zu pflegen, Karten zu spielen oder über Fußball zu fachsimpeln. Und so freut es den Stammtisch, mit Kitt (Jürgen Gahn) ein prominentes Mitglied mit Fußballsachverstand zu seinen Mitgliedern zählen zu können.

Feste feiern

Neben den monatlichen Treffen engagieren sich die Saaleauenbuam, indem das Angerhaus für private Feiern vermietet wird, damit Geld für den Unterhalt zusammenkommt. Jährlich wurden die Angerhausfestla, das „Christbaumbrenna“ und 2022 ein großes Fest zum „Vadderdoch“ veranstaltet. Auch ein jährlicher Vereinsausflug, das Aufstellen des Christbaums vor der Joditzer Johanneskirche und die Beteiligung an der DKMS-Typisierungsaktion für den Sohn eines Stammtischbruders zeigen den Zusammenhalt der Saaleauenbuam.

Das Angerhaus ist aus dem Joditzer Ortsbild nicht wegzudenken und für jedermann offen. Der Stammtisch Saaleauenbuam ist neben der Freiwilligen Feuerwehr Joditz und dem Verkehrsverein zum dritten tatkräftigen Ortsverein geworden.

Starke Gemeinschaft

Gründungs- und Immer-Noch-Vorstand Marco Merkel und seine „Buam“ sorgen für einen liebens- und lebenswerten Ort im Hofer Landkreis und eine starke soziale Gemeinschaft – was hoffentlich noch viele Jubiläen folgen lässt.