Im Gehirn eines Afrikanischen Steppenelefanten versorgen rund 63 000 Nervenzellen die Muskulatur im Gesicht des Tieres, berichtet ein Team um Thomas Hildebrandt vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin und Michael Brecht von der Berliner Humboldt-Universität (HU) in der Zeitschrift „Science Advances“. Das sind nicht nur deutlich mehr als die etwa 54 000 Nervenzellen, die beim Asiatischen Elefanten die gleichen Jobs übernehmen, es ist auch ein Rekord für Säugetiere an Land, die im Durchschnitt mit einem Fünftel dieser Zahl auskommen. Nur zwei Delfin-Arten haben mit mehr als 80 000 eine noch höhere Zahl von Gesichtsnerven.