Innen geht es hochwertig zu, für die Information sorgen zwei große Bildschirme. Leider kann man den in der Mitte des Armaturenbretts nicht direkt mit den Fingern bedienen, sondern muss den Umweg über ein Touchpad nehmen – das ist etwas fummelig und birgt Ablenkungspotenzial. Platz ist ausreichend, hinten aber nicht üppig.
Hingucker
Ist das Innen-Design eher hochwertig-kühl, ist das Kompakt-SUV außen ein einziger Hingucker. Das gilt nicht nur, aber vor allem für den riesigen gezackten Kühlergrill, der von zwei flachen Scheinwerfern flankiert wird, bei denen die LEDs wie Blitze geformt sind. Am Heck fällt das durchgehende Leuchtenband auf, das in Rückleuchten ausläuft, die aus dem Blech herauszuwachsen scheinen. Als Preis gibt Lexus gut 43.500 Euro an, allerdings gibt es den UX 300e nur im Online-Leasing. Vielleicht ändert sich das ja noch. Und auf den CCS-Anschluss können die Japaner dann ja auch gleich umschwenken.