Bernd Drechsel führt den familieneigenen Betrieb in dritter Generation. Er ist leidenschaftlicher Unternehmer, doch inzwischen hat sich viel Frust bei ihm aufgebaut. „Die hohen Energiepreise können nicht mehr am Markt erwirtschaftet werden, die Unternehmen sind nicht mehr wettbewerbsfähig“, klagte Drechsel, Chef der gleichnamigen Textilveredlung in Selb, beim Medientag Textil, der jüngst an der Akademie für Neue Medien in Kulmbach stattfand. Wenn Deutschland seine Industrie und seinen Wohlstand erhalten wolle, dann müsse Energie bezahlbar sein. Viel Geld hat Drechsel in den vergangenen Jahren investiert, um Energie zu sparen beziehungsweise effizienter einzusetzen, wie er berichtete. Aber die Textilveredlung sei grundsätzlich energieintensiv – bei der Selber Firma betrage der Energiekostenanteil, also Strom und Gas, etwa 15 Prozent der Bruttowertschöpfung. Angesichts der hohen Energiepreise hierzulande könne man gegen die internationale Konkurrenz, die zu deutlich günstigeren Bedingungen produziere, kaum mehr mithalten, sagte Bernd Drechsel.
Treffen in Kulmbach Textilindustrie bangt um Wettbewerbsfähigkeit
Matthias Will 28.09.2023 - 08:44 Uhr
Von