Mehr als 60.000 Unterschriften gegen nicht angekündigte Tests in bayerischen Schulen – was eine Münchner Schülerin mit ihrer Petition ins Rollen gebracht hat, ist beeindruckend und verdient Anerkennung. Trotzdem ist es gut, dass der Landtag der Petition nicht gefolgt ist. Schließlich lernen die wenigsten Jugendlichen, weil sie der Schulstoff dazu motiviert oder weil sie den Sinn fürs weitere Leben darin erkennen. Schule konkurriert in diesem Alter mit ganz anderen Prioritäten wie Freundschaften, der ersten großen Liebe, Hobbys, Partys und heutzutage Social Media. Die Gefahr einer möglichen Stegreifaufgabe ist da ein unangenehmer, aber oft notwendiger Weckruf.
Exen an Schulen Ohne Druck fehlt oft der Antrieb
Ann-Kristin Schmittgall 04.07.2025 - 17:00 Uhr