Hund oder Katze als treue Begleiter und Weggefährten durch die Zeit des Lockdowns? Grundsätzlich kein schlechter Gedanke. Ohne Frage muss aber auch an die Zeit nach Corona gedacht werden. Was, wenn man nicht mehr im Homeoffice oder der Kurzarbeit ist oder vielleicht wieder in den Urlaub fliegen möchte? Wer hat die Zeit, Ausdauer und Konsequenz, ein Hundebaby zu erziehen oder der Energie und dem Tatendrang beispielsweise eines erwachsenen Labradors oder Dackels gerecht zu werden? Grundlegend sollte an genügend Platz, aber auch an die laufenden Kosten einer Tierhaltung gedacht werden. Futter, Equipment, Versicherung, Tierarztkosten. Sind all diese Fragen geklärt und wird das Bewusstsein über die große Verantwortung der Hundehaltung über die bloße Freude auf ein Kuscheltier gestellt, steht der Anschaffung eines treuen Begleiters auf vier Pfoten eigentlich nichts mehr im Wege.