Turnen TSV Hof: Die „Kleinen“ machen es den „Großen“ nach

Nach dem Aufstieg des TSV Hof in die Oberliga erkämpfen sich die Nachwuchsturnerinnen den Einstieg in die Bezirksliga.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Nach dem Wettkampf stellte sich das TSV-Team unter dem Luftballonbogen auf (von links): Pauline Franz, Antonia Hartenstein, Mavi Friedrich, Hermine Lanzer, Enya Wirth, Hanna Huisinga, Luna Zeh, Milena Merkel Foto: Christian Habel

33 Turn-Mannschaften aus ganz Bayern sind angetreten und konkurrierten um den Einstieg in die Bezirksliga. Sowohl der TSV Nördlingen als auch der TSV Hof schickten ihren Nachwuchs und damit die jüngsten Mannschaften in die Qualifikation. Hanna Huisinga, Antonia Hartenstein, Hermine Lanzer, Milena Merkel, Enya Wirth, Mavi Friedrich, Luna Zeh und Pauline Franz bereiteten sich fleißig, sorgfältig und konzentriert auf diesen Wettkampf vor. Sie wollten unbedingt den „Großen“ nacheifern, die im Sommer den Aufstieg in die Oberliga geschafft hatten.

Nach der Werbung weiterlesen

Das junge Hofer Team startete am Boden in den Durchgang. An Ausdrucksvermögen konnten die elf- bis 13-jährigen Turnerinnen noch nicht mit den älteren Jahrgängen mithalten, aber sie setzten ihre Küren mit tollen Choreografien um. Das zweite Gerät war der Sprung. Im Vorfeld hatten alle Hoferinnen den Handstützüberschlag über den 1,25 Meter hohen Sprungtisch trainiert. In den vorangegangenen Wettkämpfen war für diese jungen Jahrgänge eine Höhe von 1,10 Metern gefordert. Die neue Höhe meisterten die Hofer Mädchen mit Bravour und bekamen von den Kampfrichterinnen nicht nur gute Wertungen, sondern auch ein dickes Lob für ihre sehr gute Sprungtechnik.

Am Stufenbarren überzeugten die jungen Hoferinnen besonders mit dynamischen, fehlerfrei ausgeführten Kürübungen. Das Team konnte alle Schwierigkeitsanforderungen an diesem Gerät, das besonders Kraft und Koordination fordert, erfüllen und sicherte sich das viertbeste Mannschaftsergebnis. Auch am abschließenden Gerät, dem Schwebebalken, behielten die Turnerinnen die Konzentration und erreichten den siebten Platz aller Teams. Mit dieser tollen Teamleistung belohnten sich die Mädchen mit der Qualifikation und freuten sich riesig darüber, im nächsten Jahr in der Bezirksliga zu starten.