Deshalb müsse sie sich stets etwas Neues überlegen, um die Hasen bei Laune zu halten. Die neuesten Attraktionen sind unter anderem eine Werkstatt mit dem Thema Handwerkermangel und ein Klimakleber-Hase. Die verschieden dargestellten Szenen sollen die Menschen dazu anregen, um die Ecke zu denken, erklärt die Hasen-Mutter. Die Osterhasen-Bäckerei etwa weist darauf hin, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Wegwerfdatum ist, ein nachgestellter Kreuzweg soll den Besuchern die Bedeutung von Ostern näherbringen.
Etwas verwundert Elke Eckardts Aussage, dass sie sich selbst nicht als Basteltyp bezeichnet. „Basteln ist nicht meine Stärke, aber das Hasenbinden kann ich“, sagt sie. Vor allem aber sei sie ein chaotischer Mensch und meint: „Ständig suche ich etwas, vor allem meine Brille. Darum ist bei mir auch das ganze Jahr über Ostern.“
Gut zu wissen
Das Osterdorf
ist in Silberbach bei Konradsreuth im Landkreis Hof. Jedes Jahr können Besucher zwei Wochen vor Ostern bis zwei Wochen nach Ostern die bunt gekleideten Osterhasen ansehen und an vielen Spielen und Rätseln teilnehmen. Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag grillt die evangelische Landjugend, dann gibt es Bratwurstbrötchen und am Karfreitag Fischbrötchen.