Auch der Ligapokal vor dem Aus
Auch ursprünglich geplante Liga-Pokal wird gekippt. Dann nämlich, wenn ab dem 19. April (bis zu diesem Datum wurde der Lockdown vorerst verlängert) kein flächendeckender Trainingsbetrieb mit Kontakt in Bayern möglich ist. Dieser Pokalwettbewerb wird dann als Zusatzwettbewerb auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene gestrichen. Für den Ligapokal der Regionalliga Bayern (dort wird unter anderem ein DFB-Pokal-Teilnehmer ausgespielt) gilt diese Abbruch-Regelung aber nicht. Dort müsse zusammen mit den betreffenden Vereinen eine gesonderte Entscheidung getroffen werden, heißt es in der Mitteilung des BFV.
Unvorstellbar und für nicht realisierbar hält der BFV-Vorstand zudem eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter der Voraussetzung, dass von jedem Spieler jeweils ein negativer Corona-Test vorzuweisen ist.
Durch die Corona-Pandemie ist bekanntlich die im bayerischen Amateurfußball ursprünglich im Spätsommer 2019 begonnene Saison noch immer nicht zu einem Ende gekommen. Anders als alle anderen Amateurfußballverbände in Deutschland hatte der BFV die Saison nicht abgebrochen, um eine neue zu starten.