Eine effektive Überwachung entlang der damals wesentlich kürzeren Frontlinie zwischen ukrainischen Truppen und den von Moskau unterstützten Separatisten war trotz des Einsatzes einer Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) nicht möglich. Beide Kriegsparteien sprachen sich auch bisher gegen eine Waffenruhe ohne umfassende Friedensvereinbarung aus, da keine der beiden Seiten Interesse an einem bloßen Einfrieren des Krieges hat.
Welche Druckmittel haben die USA, falls Russland nicht mitspielt?
Kritiker bemängeln, dass die seit drei Jahren immer weiter verschärften Sanktionen gegen Russland nichts gebracht haben. Tatsächlich hat Russland nicht eingelenkt - und demonstrierte 2024 sogar ein auf der Rüstungsindustrie basierendes Wirtschaftswachstum.
Allerdings haben die erst jüngst verhängten Maßnahmen gegen Russlands Schattenflotte, die Moskau für seinen Rohstoffexport nutzt, Wirkung gezeigt. Eine Verschärfung in dem Bereich - und vor allem in der Umsetzung der schon verhängten Sanktionen - wäre für die seit dem Jahreswechsel stark abbremsende russische Wirtschaft schmerzhaft.
Mit neuen Waffenlieferungen an die Ukraine könnten die USA zudem den Preis weiterer russischer Eroberungen in eine für den Kreml unannehmbare Höhe treiben.