Mit dem Hoferisch tut er sich noch schwer, logisch. Schließlich steht im Vokabelheft „Würste“ statt „Wärscht“, schließlich läuft der abendliche Online-Unterricht auf Hochdeutsch, schließlich versuchen vormittags die Lehrer, ihre Schützlinge jenseits von Dialekten an die deutsche Sprache heranzuführen. „Ich versuche, auch auf Deutsch zu denken, manchmal klappt das ganz gut“, sagt Maksym Bagirov. Da ist der Elfjährige bescheiden: Denn er gehört zu jenen Schülern, die nicht nur viel, sondern auch mit Erfolg daran arbeiten, Deutsch zu lernen.
Ukrainischer Schüler So lernt Maksym Deutsch
Christoph Plass 10.02.2025 - 11:08 Uhr