Berlin/München - In den zweieinhalb Monaten bis zur Bundestagswahl befürchten mehr als zwei Drittel der Deutschen, dass Cyberangriffe und KI-gesteuerte Desinformationskampagnen den Wahlausgang manipulieren könnten. In einer vom Technologieunternehmen Microsoft in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage sagten rund 68 Prozent aller Befragten über alle Parteigrenzen hinweg, diese Gefahr sei "hoch" oder "eher hoch".