Flussauen können eine wichtige Rolle spielen
Die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland verwies auf Flussauen als ökologischen Hochwasserschutz. "Durch die Wiederherstellung von Flussauen verbessert man den Wasserrückhalt in der Fläche, indem dem Fluss mehr Raum gegeben wird", sagte die WWF-Referentin für Internationale Wasserressourcen, Theresa Schiller. Ein solcher Hochwasserschutz wirke sich vorteilhaft auf den Landschaftswasserhaushalt aus, was wegen zunehmender Dürren an Bedeutung gewinne.
Die Experten um Dottori verwiesen darauf, dass ihre Ergebnisse in der Praxis nur eingeschränkt gültig sein könnten. Vor Ort dürfte eine Kombination aus mehreren Flut-Schutzstrategien angepasst an die lokalen Bedingungen die besten Resultate erzielen. Auch hätten sie hauptsächlich den monetären Nutzen der verschiedenen Maßnahmen mit eingerechnet, ohne gesellschaftliche, wirtschaftliche oder kulturelle Aspekte zu berücksichtigen.