Politik? In Sahra Rosenhahns Umfeld interessiert sich niemand dafür. Viele ihrer Bekannten denken, dass alles schlimmer wird, dass sie „eh nichts ändern können“. Für die Neuntklässlerin ist die Sache aber klar: „Wer wählen kann, sollte das machen.“ Nichtwähler sollten sich nicht beschweren, „wenn alles den Bach runtergeht“. Die Siebzehnjährige findet Politik wichtig. „Viele stehen vor ihrem 18. Geburtstag. Wir sind die nächste Generation.“
Verfassungsviertelstunde Tiktok und Tagesschau statt trockener Theorie
Wilhelmine Glaßer 21.01.2025 - 18:00 Uhr