Am Ende haben sich die bangen Blicke zum Himmel als unnötig erwiesen: Die Schleusen blieben zu und der Festumzug der Landjugendgruppen marschierte am Freitag trockenen Fußes ins Festzelt ein. Der Umzug mit 20 Landjugendgruppen, ehemaligen Vorsitzenden und vielen Honoratioren um Schirmherrn Kristan von Waldenfels sowie drei Musikgruppen bildeten den Auftakt des heuer viertägigen „Naalicher Wiesenfestes“, das gleichzeitig auch die Feier des 75. Bestehens der Landjugendgruppe Marxgrün darstellt. Im Festzelt angekommen, begrüßten Vorsitzende Mirjam Hartmann und Festausschussvorsitzender Florian Wachter die Ehrengäste und riefen abwechselnd die Landjugendgruppen auf, die sich lautstark bemerkbar machten, bevor imposant die Fahnenträger einzogen. Mit nur einem Schlag stach Schirmherr von Waldenfels das Festbier an, unterstützt von Hausherr und Bürgermeister Frank Stumpf. Nach einem gemeinsamen „Prosit“ startete der Festbetrieb, und die Stimmungsband Stoapfälzer Spitzbuam heizte dem Publikum so richtig ein: Vom ersten Ton an standen die Gäste auf den Bierbänken, und vor der Bühne fanden sich zahlreiche Tanzpaare ein.
Vier Tage Party Nailaer Wiesenfestauftakt nach Maß
Sandra Hüttner 14.07.2024 - 14:07 Uhr