Ausgerechnet beim angedachten Filmprojekt über Alltagsrassismus ist es im Kindergarten seiner Tochter zu jenem antisemitischen Vorfall gekommen. „Es ging ums Geld, und plötzlich hat einer der Beteiligten damit angefangen, dass ‚der Jude Herr Osterer’ ja dieses und jenes macht oder nicht macht“, berichtet Oren Osterer. Das Erschreckende für ihn sei dabei gewesen: „Von etwa 50 Eltern in der Runde ist dabei gar niemandem aufgefallen, dass das Antisemitismus war.“ Der Historiker, Medienwissenschaftler und Politologe ist Geschäftsführer der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg, am 14. November spricht er in Hof über eine sehr moderne Form des Antisemitismus.
Hof Israel-Kritik oder Antisemitismus?
Christoph Plass 13.11.2024 - 12:00 Uhr