Lesen Sie aus unserem Angebot: Das bedeutet „sheesh“
Seit 2020 können Jugendliche online abstimmen
Seit 2020 können Jugendliche über die Webseite des Verlages selbst abstimmen. Zuvor hatten Erwachsene über das Jugendwort entschieden, was immer wieder für Diskussionen gesorgt hatte. Seit 2008 wählt Langenscheidt das Jugendwort des Jahres - die Wahl wurde in der Vergangenheit mitunter als Werbeaktion des Verlages kritisiert.
Im vergangenen Jahr wurde „lost“ zum Jugendwort des Jahres gekürt. Es drückt Ahnungslosigkeit und Unsicherheit aus. Der jetzige Sieger „cringe“ landete im vergangenen Jahr bereits auf Platz zwei.