Eigentlich war schon 2012 der Baustart. Doch ab Herbst 2012 stand dann die Baustelle zunächst einmal still und im Frühjahr 2013 begann ein Rechtsstreit. Der sich Jahre hinzog, sodass sich zwischenzeitlich die Anforderungen an die Anlage änderten. Ab 2018 wurde deshalb eine Neuplanung vorgenommen – das ursprünglich vorgesehene Schanzprofil wurde neu geplant. Beim Versuch die Finanzierung zu sichern, kam man Ende 2023 dann überein, nur eine Sommerschanze zu bauen, was eine Einsparung in Höhe von 600 000 Euro bedeutete. Im Sommer 2024 gelangen dann die endgültige Einigung und ein Vergleich mit der Firma Dietz. Womit der Rechtsstreit beendet war. Es folgten Gespräche mit Fördergebern und jetzt, fast 13 Jahre nach Baustopp, konnte der Weiterbau beginnen.
Neustart in Warmensteinach Endlich geht es an der Jugendschanze weiter
Harald Judas 16.05.2025 - 17:30 Uhr