Die Beschäftigten der Käserei traten Donnerstagfrüh erneut in den Warnstreik und legten für 25 Stunden die Arbeit nieder. Mit einer bayernweiten Warnstreikwelle erhöht die Gewerkschaft NGG nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden den Druck. In den Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft nach einer Befragung der Mitglieder 411 Euro mehr Lohn für alle Tarifgruppen, eine um 100 Euro höhere Ausbildungsvergütung und eine Laufzeit zwölf Monaten. Zudem will die NGG einen Tarifvertrag Ausbildung, der die Situation für die Auszubildenden deutlich verbessert.
Warnstreik in Bayreuth Mitarbeiter der Käserei wollen mehr Geld
Udo Bartsch 18.07.2024 - 10:52 Uhr