Der Deutsche Bundestag hat am Dienstag eine Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse beschlossen. Damit sind künftig deutlich höhere Verteidigungsausgaben möglich. Zudem haben die Abgeordneten für ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen gestimmt – für Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz. Dieses schuldenfinanzierte Finanzpaket muss nun noch im Bundesrat beraten werden. Kritik an dem Paket kommt nicht nur aus der Opposition.
Wegen Schulden-Paket Hofer Mittelstands-Union kritisiert Merz
Nils Hermsdörfer 19.03.2025 - 06:00 Uhr