Weißenstadt "Lost Places"-Fans verursachen Schaden am alten Schullandheim

Das ehemalige Schullandheim in Weißenstadt ist offenbar zum wiederholten Mal zum Ziel von Fans des "Lost Places"-Trends geworden. Die Unbekannten stiegen in das Gebäude ein und verursachten einen Schaden von rund 500 Euro. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das alte Schullandheim in Weißenstadt. Foto: Florian Miedl

Während des vergangenen Wochenendes, also zwischen dem 21. und dem 24. Februar, sind Unbekannte in das ehemalige Schullandheim-Gebäude in der Sparnecker Straße in Weißenstadt eingedrungen. Dabei verursachten die Täter laut Polizeibericht einen Sachschaden von etwa 500 Euro, indem sie sich gewaltsam Zutritt verschafften - einige Scheiben gingen zu Bruch.

Nach der Werbung weiterlesen

Das Schullandheim ist in den sozialen Netzwerken wohl im Zuge des "Lost Places"-Trends bekannt geworden. Bei diesem Trend besuchen Hobby-Fotografen oder Youtube-Filmer verlassene Orte, da sich die Aufnahmen im Netz großer Beliebtheit erfreuen. Ihre Zuseher eifern ihnen dann nach und besuchen die verlassenen Orte ebenfalls. Das Gebäude in Weißenstadt ist nicht zum ersten Mal Ziel solcher "Lost Places"-Fans geworden, schreibt die Polizei in ihrem Bericht. Dabei wird das Gebäude noch von eine Jugendeinrichtung genutzt und ist nicht verlassen.  

Bereits Mitte Januar und im Mai 2024 waren am ehemaligen Schullandheim in Weißenstadt Aufbrüche und Schäden in ähnlicher Höhe angezeigt worden.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge am letzten Februarwochenende bemerkt haben, oder andere Informationen zu den Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Wunsiedler Polizei unter der Nummer 09232/99470 zu melden.