Eine Frage der Jahreszeit – und der Kartenart
Ein weiterer Aspekt, der gerne bei den Gegenüberstellungen der Karten unbeachtet bleibt, ist der Unterschied zwischen Temperatur- und Wetterkarten. Dabei handelt es sich um zwei Arten von Karten. Erstere zeigen ausschließlich die Temperatur und sind durchgängig gefärbt, damit die Zuschauer für alle Teile Deutschlands zumindest grob bemessen können, wie warm oder kalt es wird. Wetterkarten hingegen, die meist für die Aussichten der kommenden Tage genutzt werden, bilden neben den Temperaturen weitere Informationen wie die Bewölkung oder den zu erwartenden Niederschlag ab – sie werden laut dem Sender mit einer „neutralen Karte“ hinterlegt.