Wiesenfest in Höchstädt – da ist das ganze Dorf auf den Beinen. Vor allem am Samstag, wenn sich am frühen Nachmittag der Festzug vom Schlossplatz bis zum Wiesenfestplatz an der Bahnhofstraße zieht. Wer da nicht mitlief oder zusah, sorgte im Festzelt dafür, dass Getränke fließen und niemand hungern muss. Angeführt vom Spielmanns- und Fanfarenzug aus Selb – und unterstützt durch die Original Fichtelgebirgsmusikanten – folgten Gemeinderat mit Gästen, Vereine und Organisationen sowie Kindergärten und Schule. Da waren Piraten zu sehen, kleine Fußballspieler und Prinzessinnen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Bauer zeigten die Schulkinder ihre Tänze, bevor die Besucher an den Bierbänken im Zelt und unter den Bäumen zum gemütlichen Teil übergingen. Mit einem Zeltgottesdienst und anschließendem Frühschoppen läutete Höchstädt den Festsonntag ein, der ebenso gut besucht war, wie der Wiesenfestauftakt mit den Trachtenrockern am Freitag.
Wiesenfest in Höchstädt Kleines Dorf feiert ganz groß
Gerd Pöhlmann 21.07.2024 - 13:51 Uhr