Laut um Hilfe rufen. Auf jeden Fall vermeiden, dass man unter das Eis gerät. Wenig bewegen, um möglichst wenig Körpertemperatur zu verlieren. Ist noch eine zweite Person dabei, sollte sie sofort Hilfe holen über die Notrufnummer 112 und die eingebrochene Person beruhigen. Nur mit Hilfsmitteln wie Rettungsring, Leitern (teilweise an Seen am Uferbereich vorhanden), Ästen, Abschleppseil oder ähnlichen Gegenständen, die zur Verfügung stehen, die eingebrochene Person absichern. Nur zur Rettung ans eisige Wasser gehen, wenn man selbst über eine weitere Person mit einem Seil gesichert sind. Den Verunglückten an Land bringen, in der stabilen Seitenlage lagern und vor Kälte schützen, bis der herbeigerufene Rettungsdienst eintrifft.