Die Grünen hingegen forderten, am Koalitionsvertrag festzuhalten. "Es ist unverantwortlich für unsere Kinder und Enkel, wenn Gebäude errichtet werden, die nicht die höchsten Effizienzstandards haben", sagte die baupolitische Sprecherin der Grünen, Christina-Johanne Schröder, der Zeitung. "Deswegen gehen wir natürlich davon aus, dass der EH-40-Standard für Neubauten kommt. Es wäre sonst eine große Ressourcenverschwendung, Immobilien mit einem schlechteren Standard bis 2045 sanieren zu müssen", fügte sie hinzu.