Wenn es bis zum kommenden Wochenende wieder nicht genug regnen, wird Steinberger die Feuerwehr noch einmal bitten, mit dem großen Tankwagen anzurücken, um den Gärtnern beim Gießen zu helfen. Doch langsam wird auch das Wasser in den Teichen knapp. In manchen Löschteichen sei der Wasserstand inzwischen so niedrig, dass man nichts mehr entnehmen sollte. Auch das Niveau des Eisweihers sei inzwischen ziemlich niedrig. Im Mühlbach sei so wenig Wasser, dass einige Eschen am Freibadparkplatz absterben, und "auch die Fische bekommen in dem kleinen Fließgewässer Probleme", bedauert Steinberger. "Es ist fast nichts mehr gelaufen, und eine gewisse Kapazität muss sein", sagt der Förster.