Wunsiedel - Der bekannteste deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe war auch ein leidenschaftlicher Naturwissenschaftler. "Der Granit lässt mich nicht los!", schrieb er etwa an seine Geliebte Charlotte von Stein. Vor 200 Jahren, am 25. April 1820, erklärte der Weimarer Staatsminister während der zweiten seiner drei Reisen zum Fichtelgebirge in seiner Abhandlung "Zur Naturwissenschaft überhaupt" die Verwitterung des Gesteins durch einen ganz langsam ablaufenden Prozess. Seine Feststellungen sind bis heute in der Wissenschaft unumstritten.
Wunsiedel Goethe erforschte das Fichtelgebirge
Dietmar Herrmann 16.07.2020 - 20:00 Uhr