Selb/Marktredwitz - "Diese 50 Arbeitsplätze werden sicherlich auch weiterhin in Selb bleiben", sagt Rudolf Kirchberger, der Leiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales mit seinen beiden Standorten in Bayreuth und Selb. In Bayreuth beschäftigt das Amt etwa 160 Verwaltungskräfte. Erweiterungspläne gebe es seines Wissens momentan nicht. Im Jahr 1997 wurde in einer schnellen politischen Entscheidung der bayerischen Staatsregierung unter Edmund Stoiber festgelegt, die Außenstelle des Amts in Selb zu gründen, um den Strukturwandel in der Region zu unterstützen. Das Amt in Selb bearbeitet alle Elterngeldanträge aus Oberbayern von Kindern, die zwischen dem 1. und dem 5. Tage eines Monats geboren worden sind. Zusätzlich kümmern sich die Mitarbeiter noch um das Thema Schwerbehinderung.