Die letzte öffentliche Sitzung des Stadtrats Selbitz im Jahr war wie üblich eine harmonische Zusammenkunft des Gremiums – bis zum letzten Tagespunkt. Nach drei einstimmigen Beschlüssen, den traditionellen Weihnachtsgrüßen von zweitem Bürgermeister Roland Vogel (CSU) und den Vertretern der Fraktionen sowie Informationen des Bürgermeisters zu ersten Feierlichkeiten im Rahmen der im neuen Jahr anstehenden 650-Jahr-Feier von Selbitz ergriff CSU-Sprecher Carsten Kirschner das Wort, um auf ein zurzeit schwelendes Problem in der Stadt hinzuweisen. „Seit dem Verkauf der städtischen Hochhäuser im Juni müssen wir mit Negativschlagzahlen leben, die in Zusammenhang mit dem Immobilienverkauf entstanden sind.“
Zoff in Selbitz Stadtrat unterbindet Hochhaus-Debatte
Sören Göpel-Schulze 08.12.2023 - 14:51 Uhr
Lothar Faltenbacher und