Peinl nennt Beispiele: So sollen in Modellprojekten digitale Werkzeuge in der Produktion mit Methoden der virtuellen Realität getestet werden. „Zudem können Maschinenanlagen so mit moderner Sensorik und Datenschnittstellen zur Datenauswertung ausgestattet werden, so dass fortgeschrittene Datenanalysen möglich werden. Das hilft dann, um komplexe Abhängigkeiten zwischen Maschinen, Produktion und Auftragsdaten zu erkennen und entsprechend zu steuern“, sagt der Projektleiter.