Zum Rehauer Stadtfest Alte Bäckerei feiert kurzes Comeback

Dietrich Metzner

In der einstigen Bäckerei Sichelstiel gibt es zum Rehauer Stadtfest Kaffee und Kuchen. Natürlich hat das Fest auch darüber hinaus eine ganze Menge zu bieten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Eifrige Vorbereitungen. Das Foto zeigt von links: Lisbeth Nützel, Christa Rauch und Karin Löffler in ihrem Element. Foto: /Metzner

Der 2. Juli, und damit der Termin für das Rehauer Stadtfest, rückt immer näher. Daher laufen inzwischen auch in so manchen privaten Haushalten die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Nach der Werbung weiterlesen

So zum Beispiel in der ehemaligen Bäckerei Sichelstiel in der Burgstraße – einer Bäckerei, die ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert über vier Generationen bis zum Jahr 1988 in Familienbesitz war. Heute ist der ehemalige Laden noch fast im Ursprungszustand erhalten. Die Zeit schein in ihm stehen geblieben zu sein. Drei Frauen, Lisbeth Nützel, Christa Rauch und Karin Löffler, wollen also zum Stadtfest diesen, wie man im Volksmund so schön sagt, Tante-Emma-Laden noch einmal für einige Stunden aus seinem Dornröschenschlaf erwecken und der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Natürlich werden die Besucher, wie es sich für eine ehemalige Brot- und Feinbäckerei gehört, mit Kaffee und Kuchen gegen einen kleinen Obolus bewirtet werden, zählte doch die Bäckerei Sichelstiel zu den einst 30 in Rehau betriebenen Bäckereibetrieben. Nicht nur für Christa Rauch, sondern ebenso für die beiden anderen Frauen ist es schon lange ein Traum, diesen Laden mit all seinem Charme noch einmal aufzusperren.

Doch haben die Macher des Rehauer Stadtfests selbstverständlich noch viele andere Angebote und Attraktionen in petto. Das Bühnenprogramm am Nachmittag findet seinen Höhepunkt mit dem Hauptact am Abend: Die Firma Rehau präsentiert die „ABBA Tribute-Show – One Night with ABBA“. Im Anschluss ab zirka 23.30 Uhr wird DJ Belvedere dem Publikum noch einmal so richtig einheizen.

Auch die kleinsten Besucher sollen nicht zu kurz kommen. Die Firma Lamilux präsentiert am Maxplatz ein Kinder-Erlebnis-Paradies in Zusammenarbeit mit der Firma Donei. Von der klassischen Kindereisenbahn bis hin zum Human-Kicker dürfte für jeden etwas dabei sein.

Ganz besonders freut sich die Stadt in diesem Jahr auf einen prominenten Gast: Sternekoch Alexander Herrmann erhält im Rahmen des Stadtfestes die „Goldene Kartoffel“.

Für die Jugend hat die Stadt ein Programm aus Fahrgeschäften, guter Musik und sportlichen Aktivitäten auf die Beine gestellt. Auch die Auto-Interessierten kommen mit verschiedenen Fahrzeugausstellungen auf ihre Kosten.