KAUFMÄNNISCHE BERUFE

06.12.2019
Arzberg
Mötsch will die Wahl "wuppen"
Die CSU Thiersheim nominiert ihren Spitzenkandidaten einstimmig. Der ruft zu einem fairen Wahlkampf auf. Mötsch hat viele Visionen und Pläne, die er umsetzen will. » mehr

04.12.2019
Arzberg
Ziel ist ein sechstes Mandat
Die UPW Arzberg nominiert einstimmig ihre Kandidaten für die Kommunalwahl. Dr. Heinz Eschlwöch spricht von einem Aufwärtstrend in der Stadt. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Albtraum in der Kita -
06.12.2019
Nach Gelenkersatz sofort wieder mobil -
06.12.2019
Erdbeben in Oberfrankens BMW-Welt -
vor 15 Stunden
Amtliche Warnung vor Sturmböen in Oberfranken -
07.12.2019
A 9/Berg: Reisebus mit 20 Fahrgästen rast Saaleabstieg hinab

17.11.2019
Fichtelgebirge
Pragmatische und bürgernahe Politik
Die Freien Wähler setzen für die Kommunalwahl 2020 auf Erfahrung und Neueinsteiger. Bürgermeisterkandidatin Härtl ist stolz auf die Liste. » mehr
15.11.2019
Hof
Wenig Lust auf Handwerk und Gewerbe
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist günstig für Schulabgänger, aber brisant für hiesige Betriebe. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises setzt auf noch mehr Information. » mehr

15.11.2019
Hof
Vom Seniorenheim ins Outback
Hannes Wienands, Leiter des BRK-SeniorenWohnens Hof, geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin Simone Rödel will am kollegialen Führungsstil festhalten. » mehr

04.11.2019
Marktredwitz
Auf Augenhöhe mit dem Chef
Ein gutes Arbeitsklima sorgt dafür, dass Auszubildende bei der Stange bleiben. Bei RHI Magnesita hat Reiner Söllner für seine Schützlinge auch nach Feierabend ein offenes Ohr. » mehr

27.10.2019
Marktredwitz
Klaus Haussel führt die Liste an
Die SPD stellt erstmals keinen OB-Kandidaten auf. Die Sozialdemokraten wollen als starke Fraktion ein gewichtiges Wort mitreden. Petra Ernstberger steht auf Platz 12. » mehr

11.09.2019
Selb
Lehrer blicken über den Tellerrand
Mit der Firma Vishay pflegt die Realschule seit Jahren eine Kooperation. Die Partner wollen Schüler besser auf den Übertritt in den Beruf vorbereiten. » mehr

02.08.2019
Wirtschaft
Netzsch-Gruppe bestätigt Niessner als Finanz-Chef
Der Netzsch-Gruppe steht seit 1. August Diplom-Kaufmann Jens Niessner dauerhaft als Geschäftsführer für die Ressorts Finanzen und Controlling sowie Mergers and Acquisitions (Unternehmenszukäufe) vor. » mehr

02.08.2019
Wirtschaft
Wechsel an der Spitze von Ontec
Generationenwechsel bei Ontec: Lena Ritter ist am 1. August als Gesellschafterin und Geschäftsführerin in die Unternehmensgruppe eingestiegen. » mehr

22.07.2019
Fichtelgebirge
Absolventen sagen lässig Adios
Sandra Burmistrov wird mit einem Notendurchschnitt von 1,09 Jahrgangsbeste. Vier weitere Schüler zeichnet die Firma Rapa bei der Feierstunde im Rosenthal-Theater mit ihrem Exzellenzpreis aus. » mehr

10.07.2019
Gesundheit
Wie belastend darf die Ausbildung sein?
Und plötzlich ist alles neu: Der Start ins Berufsleben kann für Azubis sehr anstrengend sein. Manchmal auch zu anstrengend. Wer zu viel ackern muss, ruft am besten um Hilfe - bevor daraus ein lebensla... » mehr

07.07.2019
Region
Kfz-Branche bleibt attraktiv
Trotz Diesel-Diskussion blickt die oberfränkische Kfz-Innung optimistisch in die Zukunft. Das wir beim Mobilitätsforum in Kulmbach deutlich. » mehr

02.07.2019
FP/NP
Patrick Boos übernimmt Geschäftsführung bei Baur
Burgkunstadt - Der im Januar angekündigte Wechsel im Führungsgremium der Baur-Gruppe ist vollzogen. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, hat Patrick Boos zum 1. Juli 2019 den Vorsitz der Geschäf... » mehr

24.06.2019
Region
Wirtschaftsschüler im Prüfungsstress
Für 59 Prüflinge der Staatlichen Wirtschaftsschule Hof haben die schriftlichen Abschlussprüfungen begonnen. Los ging es am gestrigen Montag mit der schriftlichen Prüfung in Deutsch. » mehr

07.06.2019
Region
Manuela Menkhoff sagt: "Ja, ich will"
Die Bürgermeister-Kandidatin der ABW hat das Ziel, Wunsiedel bis 2032 finanziell ins Gleichgewicht zu bringen. Auch die Atmosphäre in der Stadt will sie verbessern. » mehr

06.06.2019
Region
Rapa will gesunde Mitarbeiter
Die Firma in Selb bietet ihren Beschäftigten einen Nachmittag mit großem Angebot. Nicht nur Sport, auch Ernährung steht hierbei im Mittelpunkt. » mehr

03.06.2019
FP/NP
Getränke Lippert geht an Radeberger
Eines der erfolgreichsten Familienunternehmen der Region gehört künftig zu 100 Prozent zum Oetker-Konzern. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. » mehr

28.05.2019
Region
Hoher Besuch im Cap-Markt
Staatssekretärin Anette Kramme hat das von der Diakonie geleitete Geschäft besucht. Dort informierte sie sich über die Ausbildung von Menschen mit Behinderung. » mehr

27.05.2019
dpa
So gelingt der berufliche Aufstieg mit Weiterbildungen
Mit der Ausbildung ist die berufliche Qualifikation heutzutage oft längst nicht abgeschlossen. Wer Weiterbildungen besucht, erhöht seine Chancen auf leitende Positionen - und mehr Geld. » mehr

26.05.2019
Region
Hoher Besuch im Cap-Markt
Staatssekretärin Anette Kramme besucht das von der Diakonie geleitete Geschäft. Dort informiert sie sich über die Ausbildung von Menschen mit Behinderung. » mehr

26.05.2019
Region
Rehau-Auszubildende berichten
Das Unternehmen organisiert einen Ausbildungs-Erlebnistag. Interessierte lernen den Betrieb auch aus Sicht der Azubis kennen. » mehr

19.05.2019
Region
In zehn Minuten dem Traumjob näher
Beim Speed-Dating der Frankenpost finden junge Menschen und Firmen zueinander. In kurzen Gesprächen entsteht für beide Parteien ein wichtiger erster Eindruck. » mehr

10.04.2019
Region
Junge Fachkräfte holen sich Zeugnisse ab
Das IHK-Gremium Marktredwitz-Selb verabschiedet seine Absolventen. Denen stehen alle Türen offen. Die Betriebe buhlen um Nachwuchs. » mehr

01.04.2019
Region
Neues Outlet-Center hat eine Chefin
Petra Dierck ist die Center-Managerin in der alten Heinrich-Fabrik. Die gebürtige Potsdamerin hat 25 Jahre Erfahrung im Einzelhandel. » mehr

24.03.2019
Region
Viele Chancen durch die neue sechste Klasse
Bereits Schüler der fünften Klassen aller Schulformen können künftig an die Wirtschaftsschule Hof wechseln. Die Ausbildung hier hat einen hohen Praxisbezug. » mehr

18.03.2019
Fichtelgebirge
Wirtschaftsschule mit neuem Angebot
Im übernächsten Schuljahr gibt es eine spezielle Vorbereitungsklasse. Damit gibt es für viele Schüler eine weitere Alternative. » mehr

21.02.2019
FP
Internationale Experten suchen Chef für Haus der Kunst in München
Bewandert in moderner und zeitgenössischer Kunst, gut vernetzt in der Ausstellungsszene und Lust auf kreative Ideen: Im Haus der Kunst in München ist ein Chefposten frei. » mehr

18.02.2019
Fichtelgebirge
Gelbe Tonne kommt erst in zwei Jahren
Die Einführung des Wertstoffbehälters für Verpackungsabfälle war für 2019 geplant. Doch ein neues Gesetz macht dem Kufi einen Strich durch die Rechnung. » mehr

14.02.2019
FP/NP
In Oberfranken gibt es wieder mehr Lehrlinge
Die Industrie- und Handelskammern melden für 2018 ein Plus bei den Auszubildenden. Die Handwerkskammer registriert hingegen einen leichten Rückgang. » mehr

09.02.2019
Region
Buchhaltung und Kreativität
Die Wirtschaftsschule Hof konzentriert sich nicht nur auf Kaufmännisches. Wer sie besuchen will, kann sich demnächst anmelden. » mehr

30.01.2019
Region
In zehn Minuten zur Ausbildung
Am 18. Mai startet das Azubi-Speed-Dating der Frankenpost . Dort können sich Schüler und Firmen näher kennenlernen. » mehr

24.01.2019
Region
So werben die Profis
Joanne Drobny macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie liebt es, sich durch die E-Mail-Flut in der Agentur zu kämpfen, und freut sich auf erste eigene Kunden. » mehr

07.12.2018
Region
Hilfe für Nachbarn: Krankheit frisst tiefes Loch ins Budget
Weil der Vater monatelang als Ernährer ausfiel, ist die Hofer Familie R. in finanzielle Not geraten. Auch die Mutter hat gesundheitliche Probleme. » mehr

14.11.2018
Deutschland & Welt
Wuppertaler Tanztheater Pina Bausch bekommt neue Leitung
Turbulente Monate liegen hinter dem Tanztheater von Pina Bausch in Wuppertal. Jetzt ist eine neue Leitung für das Haus bestellt. Eine erfahrene Tanzmanagerin und ein Betriebswirt leiten das Haus gemei... » mehr

15.08.2018
dpa
Ausbildungsbetriebe suchen dringend Bewerber
Erstmals seit Jahren beginnen wieder mehr junge Menschen eine Lehre. Vor allem kaufmännische Berufe sind gefragt. In anderen Bereichen sieht es dagegen düster aus. » mehr

06.08.2018
dpa
Wie werde ich Kaufmann/frau für Büromanagement
Wer heutzutage im Büro arbeitet, muss eine Vielzahl an Aufgaben beherrschen, etwa Briefe und E-Mails schreiben, Rechnungen erstellen oder Dienstreisen organisieren. Kaufleute für Büromanagement sind i... » mehr

12.07.2018
Karriere
Tankwart-Jobs im Wandel
Die Ferien-Reisewelle macht sich nach und nach auf Deutschlands Straßen breit und an Tankstellen ist wieder viel los. Falls ein Fremder das eigene Auto betanken will - nicht wundern. Das ist sein Job. » mehr

11.06.2018
Karriere
In Gera trainieren Computersportler am Bildschirm
Computer und Sport - für viele ist das ein Widerspruch. Nicht so in Gera, wo erstmals in Deutschland der Versuch gestartet ist, beide Welten miteinander in Einklang zu bringen - und zudem noch für Aus... » mehr

18.04.2018
Region
83 Gesellen legen Basis für Karriere im Handwerk
Die Kreishandwerkerschaft Hochfranken spricht junge Damen und Herren frei. Für sie heißt es nun, nicht zu rasten, sondern weiter am Ball zu bleiben. » mehr

26.02.2018
dpa
Wie werde ich Medienkaufmann/frau?
Buchen, kalkulieren und Rechnungen schreiben - Kaufleute für audiovisuelle Medien verbringen viel Zeit am Schreibtisch. Doch der Beruf hat auch seine schillernden Seiten. Bewerber sollten Flexibilität... » mehr

22.02.2018
Fichtelgebirge
"Auch Mittelschüler bekommen Zusagen"
Vor zehn Jahren gab es im Kreis Wunsiedel doppelt so viele Bewerber wie Ausbildungsplätze. Heute haben Absolventen selbst ohne Traumnoten gute Chancen - wenn sie flexibel sind. » mehr

09.02.2018
FP
Coburg bekommt neues Kulturzentrum
Finanzminister Markus Söder sagt zehn Millionen Euro für ein Globe-Theater zu. Um das Projekt ist lange gerungen worden. » mehr

29.01.2018
Region
Schönwetter über dem Ausbildungsmarkt
Soll das Kind auf die Mittelschule oder doch aufs Gymnasium? Für die Arbeitsagentur ist das keine Frage der Perspektive. Aktuell schon gar nicht. » mehr

12.01.2018
Region
Nachruf auf ein bedeutendes Unternehmen
Die Gebäude der Firma Pelz-Spörl werden bald abgerissen. Die Firma gibt es nicht mehr, die letzten Inhaber sind verstorben. » mehr

21.12.2017
dpa
Wie werde ich Kauffrau/mann im Gesundheitswesen?
Sie jonglieren mit Zahlen und Worten, schreiben Rechnungen und beraten Patienten: Kaufleute im Gesundheitswesen sind echte Allrounder. Doch der Spagat zwischen Bürokratie und Mitgefühl kann zur Heraus... » mehr

27.11.2017
dpa
Wie werde ich Tourismuskaufmann/frau?
Tourismuskaufleute lernen in ihrer Ausbildung, Reisen zusammenzustellen und zu verkaufen. Die meisten arbeiten in Reisebüros - aber es gibt auch reichlich andere Betätigungsfelder. Gute Manieren und E... » mehr

21.11.2017
Region
Mit "M & M" geht's rund
Marina I. und Marcus I. haben in Schwarzach den Thron bestiegen. Die zwei Kulmbacher führen den Mainleuser Carnevals-Club durch die närrische Zeit. » mehr

18.10.2017
Oberfranken
Von Anfang an insolvenzreif
In Hof steht ein Verkäufer von Solarmodulen vor Gericht. Dessen Geschäftsmodell hatte keine Chance zu funktionieren, stellen die Gutachter fest. » mehr

13.10.2017
Region
IHK-Firmen brauchen den Nachwuchs
374 Auszubildende feiern ihren erfolgreichen Abschluss. Doch bei aller Freude: Die Sorge über den Nachwuchsmangel im Landkreis Hof ist groß. » mehr

13.10.2017
Region
Rolexpreisträger ist Kammersieger
Felix Böhmer aus Weismain absolviert die Ausbildung zum Fleischer mit einer Spitzennote. Zusammen mit acht weiteren Jung-Gesellen bekommt er eine Auszeichnung. » mehr

06.10.2017
Region
Mutig große Ziele angehen
162 Auszubildende können zuversichtlich nach vorne schauen. Fachkräfte sind gefragt wie nie zuvor. » mehr