KIRCHENBURGEN

Aktualisiert am 07.09.2018
Oberfranken
25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Highlights aus der Region
Am Wochenende sind Türen und Tore geöffnet, die für den Rest des Kalenderjahres fest verschlossen sind. Von Coburg bis ins Fichtelgebirge warten lohnenswerte Ausflugsziele auf Entdecker. » mehr

26.08.2018
Region
Ein kräftiger Schluck auf die Kerwa
Der "Biersprenger" ist eine der alten Traditionen, die in Langenstadt zur Kirchweih gepflegt werden. Die vielen Gäste aus der ganzen Region wissen dieses Brauchtum zu schätzen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Münchberg: Schäferhunde greifen drei Kinder und ihren Vater an -
vor 10 Stunden
Internationale Bank-Einbruch-Serie endet in Oberkotzau -
14.02.2019
Stadt-VHS steht vor dem Aus -
vor 15 Stunden
74-Jähriger soll Nachbarshund aus dem Fenster geworfen haben -
vor 5 Stunden
Gespräche unter Männern

11.06.2018
Kunst und Kultur
Vom Farbenrausch zur strengen Ordnung
Eugen Gomringer hat der Regensburger Künstlerin Rita Karrer ein Buch gewidmet. Es trägt den Titel "Performance". » mehr

25.05.2018
Arzberg
Arzberg feiert drei Tage sich selbst
Das große Festwochenende zur 750-Jahr-Feier findet vom 6. bis 8. Juli statt. Sogar Innenminister Joachim Herrmann wird als Gast erwartet. » mehr

08.02.2018
Marktredwitz
Gesichter einer kleinen Stadt
Vom Bergbau über Weberei und die Porzellanindustrie: Arzberg hat viele Wandlungen durchgemacht. Davon berichtet Helmut Hennig. » mehr

05.09.2017
Hof
Von Macht und Pracht in Alltag und Kunst
Am Sonntag ist bundesweiter Tag des offenen Denkmals. Dazu öffnen Denkmäler, Museen und Gedenkstätten ihre Pforten, die sonst nicht so oft zu besichtigen sind. » mehr

05.03.2017
Selb
Senioren sehen Weltkulturerbestädte
Der Gemeindenachmittag der evangelischen Kirche lockt mit Bildern aus aller Welt. Dieses Mal geht es um Rumänien. » mehr

02.03.2017
Münchberg
Auf den Spuren der Ritter
Steffen Schwarz erforscht die einstigen Befestigungsanlagen zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald. Rund 450 Standorte von Burgen, Schlössern und Ruinen hat er erfasst. » mehr

23.07.2016
Arzberg
Bergleute hinterließen deutliche Spuren
Der Geopark widmet sich der Geschichte der Stadt Arzberg. Im Mittelpunkt der Tour steht zwar die Eisenverhüttung, aber es ist auch Zeit für vieles andere. » mehr

29.06.2016
Hof
Köditz feiert seine Kirche
Die Sankt-Leonhard-Kirche wurde vor 375 Jahren geweiht. Sie verfügt über wertvolle alte Ausstattungsstücke wie einen schwebenden Taufengel. » mehr

02.05.2016
Naila
Publikumsmagnet Maikärwa
Tausende Besucher bevölkern am Sonntag das Staatsbad. Von nah und fern zieht es die Menschen nach Bad Steben. » mehr

23.12.2015
Naila
Die Geschichte der Glocken
Selbitz, Pfarrkirche In Selbitz läuten ganze fünf Glocken im Glockenturm. » mehr

17.07.2015
Hof
Mit dem Pferdefuhrwerk zur Arbeit
Ria Giegold aus Hof hat in Rumänien gearbeitet. Die EU machte das möglich. Die junge Frau half beim Renovieren von Kirchenburgen mit. » mehr

10.07.2015
Naila
Gute Laune rund um die Wehrkirche
Zum Gemeindefest in Bad Steben geht es locker zu. Bei sengender Hitze können die Gottesdienst-Besucher kühle Getränke genießen. Die Kinderspiele finden im Schatten statt. » mehr

04.05.2015
Naila
Kulinarische und musikalische Genüsse
Kilometerlange Buden- straßen laden zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein. Die "Stemmer Mai-Kärwa entpuppt sich als Besuchermagnet. » mehr

08.04.2015
Wunsiedel
Geopark bietet riesiges Programm
Von der Reise in die Vergangenheit bis zum Malen mit Erdfarben reicht das Angebot. Vor allem im Landkreis Wunsiedel gibt es viele Kuriositäten und Superlative zu entdecken. » mehr

29.09.2014
Kulmbach
Kantorat erstrahlt in neuem Glanz
Die evangelische Kirchengemeinde Untersteinach hat im Rahmen eines Festgottesdienstes das sanierte Kantorat eingeweiht. Der Umbau hat 1,2 Millionen Euro gekostet. » mehr

14.07.2014
Naila
La-Ola an der Wehrkirche
Das Sommerfest der evangelischen Gemeinde Bad Steben ist überaus vielfältig. Dem Gottesdienst im Freien folgt ein Fest für Groß und Klein. » mehr

20.06.2014
Arzberg
Studenten erleben deutsche Lebensart
Eine Universitätsgruppe aus der Arzberger Partnerstadt South Bend erlebt Fußball, Bratwürste und Bier. Auch die Geschichte kommt nicht zu kurz. Bürgermeister Göcking empfängt die Gäste im Rathaus. Dan... » mehr

03.04.2014
Münchberg
Bad Berneck und Gefrees sind Burgenland
Ein Experte empfiehlt: Beide Städte sollten ihren ungewöhnlichen Burgen-Reichtum gemeinsam touristisch nutzen. Von der "Flachmotte" bis zur Kirchenburg ist alles geboten. » mehr

23.05.2013
Rehau
Lustwandeln im Felsengarten
Mehr als 50 Mitglieder des Vdk Rehau erkunden die Fränkische Schweiz. Sie besuchen den Garten von Sanspareil und Schloss und Kirchenburg in Aufseß. » mehr

03.05.2013
Naila
Erste Bewährung für die neue Straße
Tausende von Kauf- und Schaulustigen drängeln sich durch Bad Steben. Die Budenstraßen des Staats-bades sind kilometerlang. » mehr

15.07.2012
Hof
Tausende begleiteten die Zeitreise
So viele Gäste hatte Ummerstadt schon lange nicht mehr: Tausende säumten am Sonntagnachmittag die Straßenränder, um möglichst nah dabei zu sein. Der Höhepunkt der Geburtstagsfeier, der historische Fes... » mehr

09.07.2012
Naila
Posaunenklänge im Park
Eine Bläserserenade stimmt die Besucher auf das Gemeindefest rund um die alte Wehrkirche Sankt Walburga ein. Die Kita- Kinder überzeugen als Nachwuchssänger. » mehr

09.06.2012
Rehau
Vom Luxus-Sitz zum Steinbruch für das Volk
In Rehau berichtet Dieter Hempel von Burgen und Schlössern. Die Gäste erwartet mehr als ein trockener Vortrag. » mehr

14.09.2011
Naila
Vom Schulsaal zur eigenen Kirche
Vor 60 Jahren ist die Martin-Luther-Kirche in einem ehemaligen Obstgarten entstanden. Am Donnerstag beginnt das Jubiläumsprogramm. Höhepunkt ist die Kirchweih am Sonntag. » mehr

14.07.2011
Selb
Wiederlegte Vorurteile
Die Kirchengemeinde Erkersreuth geht auf eine Studienreise nach Rumänien. Pfarrer Henkel führt die Teilnehmer zu den Sehenswürdigkeiten des Karpatenlandes. » mehr

21.02.2011
Naila
Ein Ort für alle Altersgruppen
Der CSU-Ortsverband betont auf seiner Klausurtagung: Bad Steben ist familienfreundlich. Weitere Themen sind die Straßenschäden und die Spielbank. Alexander König will die Lotterie- Verwaltung in die P... » mehr

28.11.2009
Arzberg
Neues und attraktives Gesicht
Viel Naturstein, Stahl und Glas: Eine Komposition dieser natürlichen und modernen Materialien sollen ab dem nächsten Jahr die Menschen dort zum Verweilen einladen, wo bis vor wenigen Tagen noch das al... » mehr

09.11.2009
Arzberg
Schmuckstück der Kirchenburg
Arzberg - Rund 30 Gäste sind der Einladung zum November- Mittagstisch der "Akademie Steinwald Fichtelgebirge" (ASF) in das historische Bergbräugebäude in Arzberg gefolgt. » mehr
18.09.2009
Naila
Von Bad Steben in die weite Welt
Bad Steben - Die Zukunft liegt nicht vor unseren Augen, aber wir können auf das Vergangene zurückschauen, familiäre Wurzeln aufspüren. » mehr

06.08.2009
Naila
Einsatz hoch über dem Ort
Bad Steben - Von hohem Informations- und Unterhaltungswert ist die große Schauübung aus Anlass des dreitägigen Hallenfestes der Bad Stebener Stützpunktwehr gewesen. » mehr

04.05.2009
Naila
10 000 Gäste flanieren durch Bad Steben
Bad Steben - Auch im Zeitalter der Discounter und Internet-Versandhäuser hat die "Stemmer Maikärwa" keinen Deut von ihrer Anziehungskraft verloren. Die Besucherzahlen beim größten regionalen Markttrei... » mehr
29.04.2009
Naila
Riesiger Markt zur Stemmer "Maikärwa"
Bad Steben - Hunderte von Fieranten haben sich auch heuer wieder zur "Stemmer Maikärwa" am Freitag, 1. Mai, angemeldet, mit der man in der Marktgemeinde der Weihe der alten Wehrkirche Sankt Walburga g... » mehr

02.12.2008
Naila
Gut gelaunt von Bude zu Bude
Bad Steben – Wenn sich der Duft von frisch gebackenen Zimtwaffeln mit dem von Glühwein in der Bad Stebener Fußgängerzone in der Kirch- und Friedrichstraße vermischt, weiß man: Es ist wieder Weihnachts... » mehr

19.11.2008
Naila
Ob beide Kirchen beleuchtet werden, ist noch nicht klar
In der Versammlung fragte Walter Spörl an, ob die geplante nächtliche Beleuchtung der beiden Bad Stebener Kirchen in die Tat umgesetzt wird. Unser Bild zeigt links die Lutherkirche und rechts die alte... » mehr

17.10.2008
Selb
Über Stock und Stein zu den Gläubigen
Selb – Die Gemeinden in Siebenbürgen liegen teilweise Hunderte von Kilometern voneinander entfernt. Über Stock und Stein führt der Weg die Pfarrer zu einzelnen Landgemeinden. » mehr

15.10.2008
Kulmbach
Nachwuchs spürt am Piano dem Weltgeist nach
Presseck – Echte Perlen der Pianomusik haben Nachwuchskünstler beim Konzert „Weltgeist auf Spaziergängen“ in der Pressecker Wehrkirche präsentiert. „Kunst ist wichtig“, schickte der Vorsitzende von Ku... » mehr

13.09.2008
Kulmbach
Die Geschichte lebendig machen
Kulmbach – Am kommenden Sonntag, den 14. September, öffnen anlässlich des „Tags des offenen Denkmals“ Stätten und Gebäude, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, ihre Pforten für die ... » mehr

25.07.2008
Arzberg
„Fliegenpilze“ erkunden Arzberger Kirchenburg und den „Kleinen Johannes“
Als kleine Experten in Sachen Arzberger Heimatgeschichte erwiesen sich die Teilnehmer an der jüngsten Aktion der ökumenischen Jugendgruppe „Fliegenpilze“. » mehr

12.07.2008
Naila
Gutes für Seele und Bauch
Bad Steben – Unter dem Motto: „Da strahlt die Kirche“ feierten die Christen der evangelischen Kirchengemeinde mit vielen Gästen ein fröhliches Fest. » mehr

07.07.2008
Arzberg
Einzigartiges Spektakel rund um die Kirchenburg
Arzberg – Mehr als ein Jahr lang haben sich die Arzberger auf das vergangene Wochenende vorbereitet. Gründlich, kreativ, engagiert gingen sie an die Sache heran. Und das Ergebnis des Ganzen ist schlic... » mehr

29.05.2008
Naila
Sonniges und ölhaltiges Gelb auf den Feldern
Hübsche Farbtupfer in der Landschaft sind derzeit allerorts die leuchtend gelben Rapsfelder, wie hier vor der Kulisse Bad Stebens mit der Lutherkirche und der Wehrkirche Sankt Walburga im Hintergrund. » mehr

02.05.2008
Naila
Menschenauflauf im Staatsbad
Bad Steben – Bummeln, schauen, kaufen, Bekannte treffen und ein Pläuschchen halten inmitten des Trubels: Die „Stemmer Maikärwa“ hat in all den Jahrzehnten keinen Deut an Faszination verloren. » mehr

15.01.2008
Naila
Der Kurpark wird zur Filmkulisse
Ein straffer Zeitplan und jede Menge Stress und Hektik – das ist das täglich Brot von Gabi König und ihrem Team vom Bayerischen Fernsehen. Die Filmautorin aus München war für zwei Tage in Bad Steben, ... » mehr
20.11.2007
Naila
Historischer Markt zum Abschluss
Bad Steben – Am 1. Advent wird der Weihnachtsmarkt Höhepunkt und Abschluss des Biedermeierjahres in Bad Steben werden. Die Werbegemeinschaft und der Geschichtsverein Bad Steben organisieren den Bad St... » mehr
19.09.2007
Oberfranken
Historischer Markt dauert zwei Tage
THIERSHEIM – Los geht das Marktspektakel in Thiersheim am Samstag, 22. September, um 13 Uhr mit einem Kanonensalut und am Sonntag um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der historischen Wehrkirche ... » mehr

11.09.2007
Region
Schätze waren 200 Jahre verborgen
BAD STEBEN – Großer Besucherandrang herrschte beim „Tag des offenen Denkmals“ in der alten Bad Stebener Wehrkirche Sankt Walburga. Die bundesweite Aktion, bei der heuer Sakralbauten ganztägig geöffnet... » mehr

20.08.2007
Region
Zeitreise beim „Fest der 10 000 Fotos“
„Sehen und gesehen werden“ lautete am Wochenende das Motto auf dem Bad Stebener Kurplatz, der sich zeitweise in ein buntes Farbenmeer verwandelte. MIT BILDERGALERIE. » mehr

07.07.2007
Region
Feierlich, bunt und fröhlich
Dem Liederdichter Paul Gerhardt gewidmet war das Fest der evangelischen Gemeinde Bad Steben rund um die alte Wehrkirche Sankt Walburga. » mehr