Servicecenter
Sie konnten keine Antwort auf Ihre Frage finden oder benötigen weitere Hilfe? Wir sind für sie da!
09281 - 180 20 44
Montag - Freitag von 6 bis 18 Uhr
Samstag von 6 - 14 Uhr
Außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns auch über den » Self-Service Bereich oder unser » Kontaktformular.
Antworten auf häufig gestellte Fragen können Sie auch in unseren » FAQ nachlesen.
Self-Service Bereich
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement, wollen den Urlaubs- und Reklamationsservice nutzen oder einen Umzug melden?
» zum Self-Service
Geschäftsstellen und Service Points
Alle Adressen finden unserer Geschäftsstellen und Service Points finden Sie » hier
Verlag
Sie wollen Kontakt zum Verlag aufnehmen? Das Impressum finden Sie » hier
Kontakt zur » Redaktion
Unsere Lokalredaktionen
Ihr Kontakt zur Leseranwältin
Die Frankenpost setzt auf den Dialog mit ihren Leserinnen und Lesern. Dafür gibt es eine zentrale Anlaufstelle, Leseranwältin Kerstin Dolde. Diese ist für Sie da, wenn Sie sich über die Zeitung ärgern oder einen Hinweis geben wollen. Sie setzt sich ein, wenn Sie Probleme mit Behörden und Ämtern* haben und bringt Sie mit den richtigen Ansprechpartnern zusammen. Vielleicht haben Sie auch eine Frage, die in der Zeitung noch nie beantwortet wurde? Dann stellen Sie doch die „Frage des Tages“. Kerstin Dolde recherchiert in Ihrem Auftrag, denn sie kümmert sich nicht nur um Angelegenheiten, die den Inhalt der Frankenpost betreffen.
Telefon: 09281/816100
Fax: 09281/816423
Email: leseranwalt@frankenpost.de
Zu den »Artikeln
*Die Ombudsfrau hat keinen Behördenstatus; weder ist sie Repräsentantin eines Amtes oder Gerichtes, noch darf sie Entscheidungen treffen oder aufheben. Ihre Aufgabe ist es einzig und allein, nachzufragen und den Finger in die Wunde zu legen. Schon gar nicht darf und wird sie sich in zivilrechtliche Auseinandersetzungen einmischen. Wenn Sie also beispielsweise Streit mit Ihrem Nachbarn haben, müssen Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden.