KRANKENVERSICHERTE

06.11.2019
Geld & Recht
Kosten von der Steuer absetzen
Der Kinderwunsch ist groß, aber es klappt nicht auf natürliche Weise? Manche Paare entscheiden sich dann für eine künstliche Befruchtung. Gängige Methoden sind häufig teuer - was also tun? » mehr

30.10.2019
dpa
Rentner können Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen
Hilfe für Rentner: Die gesetzliche Rentenversicherung kann Geld für die Krankenversicherung beisteuern. Ob dafür ein Antrag erforderlich ist, hängt von der Art der Versicherung ab. » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Freitag, der 13. - Fahrer vom Pech verfolgt -
13.12.2019
SEK-Einsatz in Münchberg: Mann soll mit Handfeuerwaffe geprahlt haben -
vor 21 Stunden
Spinne im Supermarkt war nicht giftig -
13.12.2019
Pläne für weiteres Hotel in Selb -
vor 22 Stunden
Marktredwitz: Einbrecher haben es auf Gaststätten abgesehen

18.10.2019
dpa
Privatversicherte müssen Beiträge im Alter planen
Die Beiträge zur privaten Krankenversicherung steigen regelmäßig. Versicherte sollten dies bei der Finanzplanung beachten. » mehr

16.10.2019
Geld & Recht
So beantragen Rentner Grundsicherung
Geld für die Wohnung, Heizungskosten, warmes Mittagessen: Die Grundsicherung soll Rentnern helfen, die ihren Lebensunterhalt sonst nicht bestreiten können. Die genaue Höhe ist je nach Region anders. » mehr

09.10.2019
Deutschland & Welt
Gesundheitssystem steht gut da - aber hohe Kosten drohen
Das deutsche Gesundheitssystem ist momentan nach Ansicht von Ärzten und Bevölkerung gut aufgestellt. Die Krankenkassen machen satte Überschüsse, Versicherten winken sogar Beitragssenkungen - der Blick... » mehr

18.09.2019
dpa
Voller Durchblick mit den richtigen Sehhilfen
Auf vieles lässt sich verzichten - auf eine Brille oder Kontaktlinsen oft aber nicht. Welche Sehhilfe ist für wen die bessere Option? Und wie kann man als Versicherter Geld sparen? » mehr

17.09.2019
dpa
Als Beamtenkind im Studium privat versichern?
Kinder von Beamten können über die Eltern mitversichert werden. Die Beiträge sind dann anfangs oftmals geringer. Bei der Entscheidung für die Mitversicherung gibt es jedoch einige Punkte zu bedenken. » mehr

29.05.2019
dpa
Gefährliche Antibiotika trotz Nebenwirkungen oft eingesetzt
Die teils erheblichen Nebenwirkungen von Fluorchinolon-Antibiotika sind lange bekannt - trotzdem werden die Präparate noch häufig verschrieben. Ein Versagen der Arzneimittelüberwachung, kritisieren Ex... » mehr

29.05.2019
Deutschland & Welt
Gefährliche Antibiotika werden weiter oft verschrieben
Die teils erheblichen Nebenwirkungen von Fluorchinolon-Antibiotika sind lange bekannt - trotzdem werden die Präparate noch häufig verschrieben. Ein Versagen der Arzneimittelüberwachung, kritisieren Ex... » mehr

30.04.2019
Region
Die Falschen kommen früher dran
Ein neues Gesetz soll die Wartezeiten der Patienten auf Termine verkürzen. Ärzte aus Kulmbach und Bayreuth kritisieren den Vorstoß. » mehr

10.04.2019
Geld & Recht
So setzen privat Versicherte ihre Beiträge steuerlich ab
Privat Krankenversicherte können bei der Steuererklärung nicht automatisch ihre Beiträge als Sonderausgaben absetzen. Voraussetzung ist ihre vorherige Zustimmung zur Datenübermittlung. » mehr

07.04.2019
Deutschland & Welt
Weg in gesetzliche Kasse soll für Beamter leichter werden
Eine Bürgerversicherung ist für SPD und Linke ein bisher unerreichtes Ziel. Vor allem die Stellung der in der Regel privat versicherten Beamten steht dem entgegen. In mehreren Ländern werden hier nun ... » mehr

26.02.2019
Region
Valentin braucht dringend eine neue Prothese
Annette Kirchner-Schröder wendet sich an die Kirchengemeinde Rehau: Ein rumänischer Familienvater benötigt Hilfe. » mehr
01.01.2019
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden entlastet
Die 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen werden ab dem Jahreswechsel entlastet - die Arbeitgeber müssen wieder die Hälfte des gesamten Beitrags zahlen. Ab 1. Januar 2019 finanzieren ... » mehr

19.12.2018
dpa
So können Privatversicherte bei den Beiträgen sparen
Privat Krankenversicherten stehen bei Beitragserhöhungen keine Rückerstattungen zu. Zumindest nicht wegen Zweifeln an der Unabhängigkeit des beteiligten Treuhänders. Das ergibt nun ein BGH-Urteil. Ist... » mehr
13.12.2018
FP/NP
Der Wettbewerb fehlt
Das neue Jahr meint es gut mit den gut 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Alle Beitragszahler werden entlastet, weil die Arbeitgeber - ebenso wie die Rentenversicherung für die Rentner - wie... » mehr

26.10.2018
dpa
Stärkere Senkung des Krankenkassenbeitrags 2019 möglich
Krankenversicherte profitieren von der guten Konjunktur: Laut Bundesgesundheitsministerium sinkt der durchschnittliche Zusatzbeitrag im Vergleich zu diesem Jahr um 0,1 Punkte. Die tatsächliche Höhe le... » mehr

19.10.2018
dpa
Entlastung für Krankenversicherte kommt 2019
Die Kosten im Gesundheitswesen dürften in den nächsten Jahren weiter steigen. Aber die Versicherten müssen das nicht mehr allein schultern - die Arbeitgeber sind künftig wieder zu gleichen Teilen dabe... » mehr

18.10.2018
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden dauerhaft entlastet
Die Kosten für die Krankenkassen dürften in den kommenden Jahren immer weiter steigen - aber die Versicherten sollen die Steigerungen nicht mehr allein schultern müssen. » mehr
18.10.2018
Deutschland & Welt
Krankenversicherte werden entlastet - Brückenteilzeit kommt
Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen sollen ab dem kommenden Jahr finanziell entlastet werden. Das sieht ein Gesetz zur Krankenversicherung vor, das der Bundestag heute verabschieden will. » mehr

10.10.2018
Geld & Recht
So können privat Krankenversicherte sparen
Mit Beitragserhöhungen wollen private Krankenversicherungen höhere Kosten auffangen. Ist ihnen der Anstieg zu hoch, haben Versicherte Möglichkeiten, gegenzusteuern. Dabei sollten sie alles gut durchre... » mehr

09.10.2018
FP/NP
Mehr Transparenz
Stattliche 78 Milliarden Euro an Integrationskosten schreibt die Bundesregierung in der Finanzplanung bis zum Jahr 2022 fest. Dennoch stößt es sauer auf, wenn allein der Verdacht aufkommt, dass an der... » mehr

08.08.2018
dpa
Wegfall der Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
Ab einer bestimmten Gehaltshöhe fällt die Krankenversicherungspflicht weg und Arbeitnehmer können sich privat versichern. Sinkt das Entgelt aber wieder, etwa bei einen Firmenwechsel, kann es sein, das... » mehr

30.05.2018
Gesundheit
Wann Polypen entfernt werden müssen
Polypen in der Nase können der Atmung im Weg sein. Gefährlich sind sie aber in der Regel nicht. In anderen Regionen des Körpers sieht das anders aus. Im Darm etwa sollten Polypen so früh wie möglich e... » mehr

23.05.2018
Geld & Recht
Zusatzversicherungen für Kassenpatienten: Nutzen gut abwägen
Chefarztbehandlung, Zahnzusatzversicherung? Kassenpatienten können sich mit vielfältigen Versicherungen zusätzlich absichern. Doch lohnt sich der Schutz? » mehr

12.04.2018
dpa
Selbst getragene Krankheitskosten keine Sonderausgaben
Privat Krankenversicherte können ihre Beiträge selbst beeinflussen. Tragen sie einen Teil ihrer Krankheitskosten selbst, bekommen sie unter Umständen Beiträge erstattet. Das hat allerdings auch steuer... » mehr

04.04.2018
dpa
Krankenkasse muss Entfernung einer Fettschürze zahlen
Krankenkassen müssen nicht alle Operationen bezahlen. Die Entfernung einer Fettschürze jedoch schon - auch wenn diese die Person nicht funktionell einschränkt. » mehr

21.03.2018
dpa
Arbeitsunfähigkeit auch durch Reha-Arzt feststellbar
Wollen Versicherte Krankengeld erhalten, muss ein Vertragsarzt die Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Doch wer darf dieses Attest verlängern? Ein Gerichtsurteil aus Celle gibt Aufschluss. » mehr

24.11.2017
dpa
Beitragserhöhung in PKV: Drei Tipps gegen steigende Kosten
Wer privat krankenversichert ist, kennt das: Versicherungen heben immer wieder die Beiträge an. Versicherte sind gegen höhere Kosten aber nicht ganz machtlos. » mehr

01.09.2017
dpa
Rentner können Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen
Gerade bei Menschen mit einer niedrigen Rente können die Kosten für die Krankenversicherung ziemlich zu Buche schlagen. Doch wer Mühe hat, das Geld aufzubringen, bekommt Unterstützung von der Deutsche... » mehr

24.02.2017
dpa
Bleiben Krankenkassenbeiträge stabil?
Die Konjunktur lässt nicht nur die Steuern sprudeln, sondern auch die Beitragseinnahmen der Sozialkassen. Für Krankenversicherte bedeutet das: Stabile Beiträge trotz teurerer Medizin. » mehr

17.02.2017
Leseranwalt
Die Sache mit der Rückstellung
Ein Leser ist privat krankenversichert. Er fragt: "Beim letzten Schreiben meiner Krankenversicherung stand, dass ich etwa 350 Euro als Altersrückstellung habe. » mehr

11.03.2016
Region
Versehentlich für tot erklärt
Eine Hoferin muss wochenlang kämpfen, um einen Fehler der Hospitalstiftung auszubügeln: Die Verlegung ihres Mannes ins Caritas-Heim wurde als Ableben verbucht. » mehr

19.11.2015
Region
Wie kann die Integration gelingen?
Die Gemeinde Untersteinach will sich künftig mehr um die Flüchtlinge im Ort bemühen. Mit im Boot ist auch die Kulmbacher Verkehrsakademie. » mehr

02.05.2014
FP/NP
Die seriösen Engel aus dem Osten
Viele Frauen, vorwiegend aus Polen, pflegen deutsche Senioren in deren Heim. Das funktioniert um so besser, je seriöser die Vermittler arbeiten - wie eine Agentur aus Bamberg. » mehr
20.08.2013
Oberfranken
Patienten erhalten nicht immer das Nötige
Tausendfach verschickt der Medizinische Dienst der Krankenkassen in Bayern jedes Jahr Negativbescheide. Dr. Ingo Rausch, oberfränkischer Ärztefunktionär, kritisiert die Entscheidungen, die nur auf der... » mehr

26.03.2013
FP/NP
Eine Schlüsselrolle
"Vorbeugung ist die beste Medizin", sagt der Volksmund, aber diese Binsenweisheit haben mehrere Politiker-Generationen quer durch alle Parteien jahrelang missachtet. » mehr

25.01.2013
Leseranwalt
Die Sache mit der Krankenversicherung
Eine Leserin hat, wie sie sagt, mit Interesse die Ausführungen des Frankenpost-Experten zur Neuregelung bei 400-Euro-Jobs gelesen. Jetzt sei man ja rentenversichert, sagt sie. » mehr
14.02.2012
Region
Weniger Kosten für Soziales
Da immer weniger Menschen auf Hartz IV angewiesen sind, spart der Landkreis Geld. Allerdings gibt es noch immer Männer und Frauen, die nicht krankenversichert sind. » mehr

20.08.2011
Region
Hilfe für die Ärmsten
Dr. Peter Bernstein spricht im Klinikum über seinen medizinischen Einsatz in Honduras. Mittlerweile hat der Arzt zwei Krankenhäuser mit Geräten ausgestattet. » mehr

04.06.2011
FP/NP
Wichtiger Partner der Sparkassen
Zell - Die Versicherungskammer Bayern (VKB) wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. » mehr

12.11.2009
Region
VdK beklagt Entsolidarisierung
Wunsiedel - Dass bei der gesetzlichen Pflegeversicherung enormer Informationsbedarf besteht, zeigte sich bei der Arbeitstagung des VdK-Kreisverbandes Wunsiedel in der Fichtelgebirgshalle. » mehr

02.07.2009
Oberfranken
Rate bei Kaiserschnitt steigt stark
München/Hof - Immer mehr Schwangere in Bayern entbinden mit Kaiserschnitt. Die Kaiserschnittrate bei den Geburten sei im Freistaat von 17 Prozent im Jahr 2001 auf 31 Prozent im Jahr 2005 gestiegen, te... » mehr

10.12.2008
Oberfranken
„Der Gesundheitsfonds ist ein Hüftschuss“
Hof – Ab 1. Januar werden alle gesetzlich Krankenversicherten mit dem einheitlichen Beitragssatz von 15,5 Prozent zur Kasse gebeten. Doch Experten bezweifeln, dass die Krankenversicherungen mit diesem... » mehr
04.10.2008
Oberfranken
Krankenversicherte zahlen 15,5 Prozent
Berlin – Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen müssen ab dem kommenden Jahr voraussichtlich einen einheitlichen Beitragssatz von 15,5 Prozent in den umstrittenen Gesundheitsfonds zahlen. » mehr

06.06.2008
Oberfranken
Jede Krankenkasse hat ihre eigenen Regeln
Selb – Gesetzlich Krankenversicherte haben nach Paragraf 38 im Sozialgesetzbuch V einen gesetzlichen Anspruch auf eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. » mehr

28.04.2008
Oberfranken
Regensburg bietet Stadtführung für Jogger
Regensburg bietet Stadtführung für Jogger Regensburg – In Regensburg werden ab 1. Mai erstmals Stadtführungen im Laufschritt angeboten. Beim neuen „Sight-Jogging“ würden in zwei Stunden rund zehn K... » mehr

29.03.2008
Region
USA als ein warnendes Beispiel
Münchberg – Es sind die letzten Sätze in Michael Moores Film „Sicko“: „Wir sitzen alle in einem Boot. Wir schwimmen gemeinsam oder gehen gemeinsam unter.“ Und genau dieses Gemeinsame, dieses Solidaris... » mehr

15.02.2008
Oberfranken
Palastrevolution der Allgemeinärzte
Einige Tausend Hausärzte in Bayern wollen bis zum 31. März ihre Kassenzulassungen zurückgeben und aus dem System der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) aussteigen. Auch zahlreiche hochfränkische Medizi... » mehr

16.06.2007
Oberfranken
Hoffnungsschimmer nach der Lebenskrise
Wenn sich am späten Vormittag die Sonnenstrahlen ihren Weg durch die alten Bäume im Hofer Lorenzpark bahnen, kann man ihn oft auf einer Bank im Gespräch mit einem Besucher sehen. Oder man findet ihn i... » mehr