KRITIKER

14.02.2019
Netzwelt & Multimedia
Was die neue Urheberrechts-Reform bedeutet
Das Ende des Internets in seiner heutigen Form - davor warnen Kritiker der EU-Urheberrechtsreform. Warum ist das Vorhaben so umstritten? » mehr

14.02.2019
Computer
Neues EU-Urheberrecht: Verlage jubeln, Kritiker grollen
Wird das Internet für Nutzer in Europa bald ganz anders aussehen? Kritiker des neuen europäischen Urheberrechts befürchten schlimme Folgen. Alles Unsinn, sagen die Befürworter. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Minuten
Auto landet auf dem Dach -
vor 15 Stunden
Ein Glaspalast entsteht -
vor 17 Stunden
Überraschung bei Kickers Selb: Schleicher gibt Traineramt ab -
vor 17 Stunden
Mercedes geht mitten in der Stadt in Flammen auf -
15.02.2019
Gespräche unter Männern

13.02.2019
Brennpunkte
USA rüsten Polen mit schweren Kriegswaffen auf
US-Vizepräsident Pence ist erstmals in Polen. Anlass ist eine umstrittene Nahost-Konferenz, die Kritiker für ein Anti-Iran-Treffen halten. Der zweite Mann im Weißen Haus will aber auch an ein anderes ... » mehr

13.02.2019
Wirtschaft
Dicke Luft in Städten - ist der Diesel wirklich Schuld?
In der Debatte um Fahrverbote geht es immer nur um Dieselautos. Doch sind sie wirklich die Wurzel allen Übels? Kritiker äußern Zweifel - was sagen die Fakten? » mehr

14.02.2019
Faktencheck
Faktencheck: Dicke Luft - ist der Diesel wirklich Schuld?
In der Debatte um Fahrverbote geht es immer nur um Dieselautos. Doch sind sie wirklich die Wurzel allen Übels? Kritiker äußern Zweifel - was sagen die Fakten? » mehr

12.02.2019
dpa
Bargeld-Zahlungen sind schnell und günstig
Bezahlen mit Bargeld gilt Kritikern als umständlich und zeitraubend. Doch Verzögerungen an der Ladenkasse entstehen nicht unbedingt durch das Kramen im Geldbeutel nach Scheinen und Münzen. » mehr
12.02.2019
Region
Söder will Runden Tisch zu Artenschutz schon kommende Woche
Angesichts des erwarteten großen Erfolgs für das Volksbegehren Artenvielfalt will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schon in der kommenden Woche Kompromissmöglichkeiten ausloten. Für Mittwoch, 20. ... » mehr

12.02.2019
Deutschland & Welt
Bargeld ist doch schneller als Karte
Bezahlen mit Bargeld gilt Kritikern als umständlich und zeitraubend. Doch Verzögerungen an der Ladenkasse entstehen nicht unbedingt durch das Kramen im Geldbeutel nach Scheinen und Münzen. » mehr

03.02.2019
Deutschland & Welt
Andreas Gabalier, der Karl-Valentin-Orden und die Toleranz
Andreas Gabalier ist jetzt Träger des Karl-Valentin-Ordens. Für viele ein Skandal, geht für sie die Musik des «Volks-Rock'n'-Rollers» nicht mit Valentins hintersinnigem Humor zusammen. Wie lief die Ve... » mehr

01.02.2019
Deutschland & Welt
Andreas Gabalier wirft seinen Kritikern Intoleranz vor
Wer ist Andreas Gabalier? Um den Volks-Rock'n'Roller ist eine heftige Debatte entbrannt. Jetzt meldet sich der Musiker selbst zu Wort. » mehr
01.02.2019
Deutschland & Welt
Musiker Andreas Gabalier wirft seinen Kritikern Intoleranz vor
Kurz vor der umstrittenen Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an Andreas Gabalier hat sich der österreichische Musiker erneut gegen Vorwürfe gewehrt. Er sei weder homophob noch frauenfeindlich und auc... » mehr

02.02.2019
Topthemen
Ein Durchbruch im großen Grundsteuer-Gerangel
Die Kritiker warnten vor einem «Bürokratiemonster» und Klagefluten. Bundesfinanzminister Scholz hat nach scharfem Gegenwind sein Modell für die Grundsteuer-Reform abgespeckt. Und die Bundesländer unte... » mehr

22.01.2019
Deutschland & Welt
Merkel und Macron beschwören Einheit Europas
Ein Signal gegen Nationalisten und Populisten: Merkel und Macron schlagen ein neues Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen auf. Besonders wichtig ist die Verteidigungspolitik. Kritikern geht de... » mehr

11.01.2019
Topthemen
Sachsen-Anhalts AfD-Gesicht Poggenburg
Er ist über viele Jahre eines der bekanntesten wie umstrittensten Gesichter der AfD: Nie um harsche Worte oder provokante Töne verlegen und lange Seite an Seite mit dem Thüringer Hardliner Björn Höcke... » mehr

09.01.2019
FP-Sport
"Nur als Team kann die Mannschaft weit kommen"
Der aus Wunsiedel stammende ehemalige Nationalspieler Siegfried Roch dämpft Titelhoffnungen. Im Heimvorteil sieht er aber die große Chance, am Ende erfolgreich zu sein. » mehr

07.01.2019
Fichtelgebirge
Vergoldetes Steak: "Ich würde es weder essen noch anbieten"
3 Fragen an: Chefkoch Ulrich Kohler. Er kann den Vorlieben Franck Riberys für vergoldetes Steak nicht viel abgewinnen. » mehr

03.01.2019
Überregional
Bayern-Keeper Neuer will's Kritikern zeigen
Vor einem Jahr ging Manuel Neuer noch an Krücken und fehlte in Doha, diesmal will er in Katar den Grundstein für ein 2019 der Extraklasse legen. Vor der Abreise ins Trainingslager des FC Bayern gibt e... » mehr

01.01.2019
Deutschland & Welt
Wer fordert Trump bei der Wahl 2020 heraus?
Seit Monaten toben in den USA Spekulationen über mögliche Präsidentschaftsbewerber der Demokraten. Nun macht die Linke Elizabeth Warren Ernst. Sie wird wohl nicht die Einzige bleiben - und das könnte ... » mehr

01.01.2019
Tagesthema
Richtungswechsel in Brasilien: Bolsonaro tritt sein Amt an
Der Ex-Militär Jair Bolsonaro inszeniert sich als Außenseiter des politischen Betriebs, jetzt zieht er selbst in den Präsidentenpalast ein. Seine Anhänger hoffen auf frischen Wind in Brasília, seine K... » mehr

31.12.2018
Deutschland & Welt
Demokratin Warren will gegen Trump antreten
Wer tritt 2020 gegen Donald Trump an? Mehr als ein Jahr ist noch bis zu den Vorwahlen der Demokraten hin, aber schon jetzt bringt sich eine prominente Linke in Stellung. Elizabeth Warren will ihre Cha... » mehr

30.12.2018
Deutschland & Welt
Tausende protestieren in Belgrad gegen die Regierung
Erneut haben Tausende Menschen am Samstagabend in Belgrad gegen die Regierung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic demonstriert. Nach Schätzungen von Augenzeugen liefen mehr als 20.000 Menschen... » mehr

21.12.2018
Überregional
«Team Tokio 2020» folgt auf Cheftrainer Lambertz
Die Last auf mehrere Schultern verteilen - so lautet das Motto der deutschen Schwimmer nach der überraschenden Rückzugs-Ankündigung ihres Chefbundestrainers. Gefordert sind nun auch die Kritiker. Sorg... » mehr
21.12.2018
Deutschland & Welt
«Gelbwesten»-Proteste: Parlament billigt Macrons Sozialpaket
Frankreichs Parlament hat das milliardenschwere Sozialpaket gebilligt, mit dem die Mitte-Rechts-Regierung den Unmut der sogenannten Gelbwesten und anderer Kritiker besänftigen will. » mehr

20.12.2018
Deutschland & Welt
Heiko Ruprecht würde den «Bergdoktor» vermissen
Der «Bergdoktor» gehört zu seinem Leben: Seit zehn Jahren ist Heiko Ruprecht bei dem ZDF-Quotenhit dabei. Und der Schauspieler hat noch immer einen riesigen Spaß. » mehr

19.12.2018
Deutschland & Welt
Merkel erteilt Merz' Minister-Ambitionen Absage
Dass Angela Merkel ihren Kritiker Friedrich Merz nicht im Kabinett haben will, überrascht kaum. Anhänger des 63-Jährigen vermuten, er habe mit seinem Minister-Vorstoß auf die Zeit nach Merkel gezielt. » mehr

19.12.2018
Deutschland & Welt
Startschuss für die umstrittene Operation Zucker-Reduktion
Im Kampf gegen Dickmacher mit vielen Kalorien hat die Bundesregierung die Lebensmittelbranche grundsätzlich ins Boot bekommen. Erste konkrete Ziele liegen nun auf dem Tisch. Kritikern reicht das nicht... » mehr

18.12.2018
Deutschland & Welt
London verstärkt Vorbereitungen für Brexit ohne Abkommen
Knapp 100 Tage vor dem Brexit-Datum am 29. März aktiviert die britische Regierung «sämtliche Pläne» für einen EU-Austritt ohne Abkommen. Kritiker werfen der Premierministerin vor, sie wolle damit den ... » mehr

14.12.2018
Reisetourismus
Matera wird 2019 Kulturhauptstadt
Reiseführer preisen Matera als «absolut einmalig» an. 2019 ist die Stadt an Italiens Peripherie Kulturhauptstadt. Das war einmal unvorstellbar. » mehr

14.12.2018
Deutschland & Welt
Bruce Springsteen, der Broadway-Star
Mit Reibeisenstimme und Klassikern wie «Born in the USA» spielte sich Bruce Springsteen in die Liga der erfolgreichsten Rockmusiker der Welt. Am New Yorker Broadway zeigte er nun mehr als ein Jahr lan... » mehr

10.12.2018
Region
Der Petitionsausschuss soll es richten
Die Kriterien für die Genehmigung des Solarparks Dörnhof wurden nicht sorgfältig genug geprüft, sagen Kritiker. Nach einem Ortstermin soll morgen die Entscheidung fallen. » mehr

04.12.2018
Fichtelgebirge
Hotel will um 60 Betten erweitern
Das Rote Kreuz und Hotelier Bernd Deyerling verteidigen ihre umstrittenen Baupläne am Fichtelsee. Kritiker befürchten die Zerstörung eines Idylls. » mehr

30.11.2018
Deutschland & Welt
Tüv soll deutschlandweit Stickoxid-Messstellen überprüfen
Diesel-Fahrverbot oder nicht: Für diese Frage ist vor Gericht die Stickoxid-Konzentration in Städten entscheidend. Für die Messung gibt es EU-Vorgaben, die einen Spielraum lassen - und Kritiker auf de... » mehr

30.11.2018
Überregional
Hörmann: «Von Einzelstimmen nicht beeinflussen lassen»
Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes in Düsseldorf gilt die Wiederwahl von Präsident Alfons Hörmann als sicher. Kritiker aus dem Kreis der Spitzenverbände wollten dies v... » mehr

29.11.2018
Deutschland & Welt
Saudi-Arabien-Politik: Erfolg für Trump-Kritiker im Senat
Seit der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi wächst im US-Senat die Kritik an der amerikanischen Unterstützung für Saudi-Arabien. Zwei von Trumps Ministern versuchen zu beschwichtigen - die Kri... » mehr

27.11.2018
Deutschland & Welt
UN-Migrationspakt: Zwischen Fakten und gefühlter Bedrohung
Die Regeln für Arbeitsmigranten sind in jedem Land anders. Daran wird auch der UN-Migrationspakt nichts ändern. Trotzdem ist das Dokument umstritten. Vielleicht, weil einige Kritiker das «für» im Name... » mehr

23.11.2018
Deutschland & Welt
Bahn will «auf Rekordniveau» investieren
Ihren Sparkurs hat die Bahn längst aufgegeben, aber es scheint nicht zu reichen. Jetzt will der Konzern nachlegen und setzt auf die Unterstützung des Bundes. Kritiker fordern nicht nur mehr Geld. » mehr

22.11.2018
Topthemen
Jamal Khashoggi - der Mann, der Riad Angst machte
Als sachlicher Kritiker verschaffte sich Jamal Khashoggi Respekt und Ansehen wie kaum ein anderer Journalist in Saudi-Arabien. Über einen vielschichtigen Mann, der Elite, Islamisten und Demokratie nah... » mehr

22.11.2018
Deutschland & Welt
Facebooks Politik-Chef: Auch andere PR-Firmen angeheuert
Facebook hat auf Kritiker und Konkurrenten mehr auf Schmutzkampagnen spezialisierte PR-Agenturen angesetzt als bisher bekannt. » mehr

21.11.2018
Topthemen
UN-Migrationspakt: Zwischen Fakten und gefühlter Bedrohung
Die Regeln für Arbeitsmigranten sind in jedem Land anders. Daran wird auch der UN-Migrationspakt nichts ändern. Trotzdem ist das Dokument umstritten. Vielleicht weil einige Kritiker das «für» im Namen... » mehr

20.11.2018
Deutschland & Welt
EGMR: Türkei muss Kurden Demirtas freilassen
Nach zwei Jahren Untersuchungshaft muss die Türkei den pro-kurdischen Politiker Selahattin Demirtas entlassen - das zumindest urteilte das Menschenrechtsgericht in Straßburg. Präsident Erdogan scheint... » mehr

18.11.2018
Überregional
Als erster Deutscher seit Becker: Zverev gewinnt ATP-WM
Im letzten Spiel des Jahres feiert Alexander Zverev den größten Erfolg seiner Karriere. Mit dem Titel bei der ATP-WM tritt er in die Fußstapfen von Boris Becker und Michael Stich - und zeigt es zuglei... » mehr

18.11.2018
Deutschland & Welt
Verzweifelt schön: Martin Walsers «Spätdienst»
Martin Walser ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwart - und einer der produktivsten. Jetzt erscheint eine Art poetische Lebensbilanz. » mehr

18.11.2018
Überregional
Nach Sieg gegen Federer: Zverev will ersten großen Titel
Alexander Zverev wurde für sein Abschneiden bei den Grand Slams oft kritisiert. Nun hat er es den Kritikern gezeigt und steht bei den ATP Finals in London im Finale. Der Weg dorthin war sehr emotional... » mehr

17.11.2018
Überregional
Grindel skeptisch: Klärungsbedarf um FIFA-Milliarden-Deal
DFB-Chef Reinhard Grindel ist ein Kritiker des von FIFA-Boss Gianni Infantino forcierten Milliarden-Deals. Immer noch fehlen laut Grindel viele wichtige Informationen. Bevor über wirtschaftliche Detai... » mehr

16.11.2018
Deutschland & Welt
Facebook-Chef: Wusste nichts von Kampagne gegen Kritiker
Facebook versucht, einen drohenden neuen Skandal um dubiöse PR-Methoden schnell einzudämmen. Gründer und Chef Mark Zuckerberg versichert, er sei ahnungslos gewesen. Eine PR-Firma wurde gefeuert. Aber ... » mehr

14.11.2018
dpa
Höhere Freibeträge und Wohnzuschläge für Bafög geplant
In den vergangenen Jahren studierten immer weniger junge Leute mit Bafög. Nun soll eine Erhöhung helfen. Doch Kritiker sind skeptisch. » mehr

13.11.2018
Deutschland & Welt
Bafög soll deutlich steigen
In den vergangenen Jahren studierten immer weniger junge Leute mit Bafög. Nun soll eine Erhöhung helfen. Doch Kritiker sind skeptisch. » mehr

05.11.2018
Topthemen
Umstrittener Geheimdienstchef mit eigenem Kopf
Zurückhaltung war noch nie die herausragendste Eigenschaft, die Hans-Georg Maaßen zugeschrieben wird. » mehr

04.11.2018
Überregional
Gegenangriff: FIFA attackiert Infantino-Kritiker
Verdeckte Absprachen mit Topclubs? Einflussnahme auf den FIFA-Ethikcode? Die Vorwürfe gegen Gianni Infantino weist der Fußball-Weltverband deutlich zurück. Doch die Zweifel an der Unabhängigkeit von w... » mehr

26.10.2018
Topthemen
Trump, die Briefbomben und die zerrissenen USA
Es geht «nur» um Kongresswahlen - doch der Wahlkampf in den USA droht knapp zwei Wochen vor dem Urnengang zu überhitzen. Das Klima zwischen den Parteien ist vergiftet. Ein Nährboden, wie gemacht für R... » mehr
25.10.2018
Deutschland & Welt
Rohrbomben-Täter nimmt Trumps Kritiker ins Visier
Die an bekannte Trump-Kritiker geschickten Rohrbomben versetzen die USA in Aufruhr. Adressiert waren die Päckchen unter anderem an Ex-Präsident Barack Obama und dessen frühere Außenministerin Hillary ... » mehr
25.10.2018
Deutschland & Welt
Rohrbomben-Täter nimmt Trumps Kritiker ins Visier
Die an bekannte Kritiker von Präsident Donald Trump versandten Rohrbomben versetzen die politisch tief gespaltenen USA in Aufruhr. Adressiert waren die Päckchen an Ex-Präsident Barack Obama, dessen fr... » mehr